Posted by: MatthiasM
Re: Neue kleine, gute Kamera mit Sonderwünschen - 11/03/13 05:53 PM
Jetzt bist Du nur wegen der Akkus direkt in die Liga der Outdoorkameras geraten, aber hier an ein inzwischen nicht mehr ganz zeitgemäßes, eher exotisches Modell....
Die G700SE ist bei höheren ISO-Graden eine katastrophale Rauschbüchse, und für eine "ruggedized" oder "tough" = Outdoor- und Dreck-Kamera inzwischen a) ein ca. 2..3 Jahre altes Design ohne viel Modellpflege, b) ohne viele nette Funktionen, die neuere zum Spielen haben (z.B. gemäßigtes High Speed, Zeitraffer, Intervallaufnahmen) und c) im Vergleich zu anderen ähnlichen aktuellen Outdoormodellen zu teuer.
Ich hab mir für genau den Zweck (incl. Laden über USB-Kabel oder mit separatem Lader) nach reiflichem Überlegen und Vergleichen zwischen den aktuellen lichtstärksten Outdookompakten (Blende 2), konkret die Olympus TG2 (auch mit "manuellem" Modus" und ein paar Bugs zusammen mit GPS) und die Pentax WG3-GPS (leider nicht manueller Modus, aber div. andere Sachen, die ich dann doch reizvoller fand), dann letztere geleistet, Preis-Leistung ist sehr OK, mit den zu erwartenden Kompromissen im Vergleich zu einer guten Bridge-Kamera oder gar einer DSLR (hab in der Familie letzteres, nicht fair zu vergleichen...). Einzige Nachteile gegenüber der G700 - sieht eher stylish als "ruggedized" aus und frißt eben keine AA(A)-Akkus. Im Dreck und draußen und im Wasser war ich schon, und üble Rauschbüchsen bei höheren ISO-Werten sind die Kleinen alle... Na und?
Haupteinsatz bei mir: wurzelnbürstenfähige Immerdabei-Kamera bei Schlamm und Dreck, in der Höhle und im Wasser, und natürlich auch so, wenn man unterwegs ist und keine DSLR mitschleppen will...
lG Matthias
Die G700SE ist bei höheren ISO-Graden eine katastrophale Rauschbüchse, und für eine "ruggedized" oder "tough" = Outdoor- und Dreck-Kamera inzwischen a) ein ca. 2..3 Jahre altes Design ohne viel Modellpflege, b) ohne viele nette Funktionen, die neuere zum Spielen haben (z.B. gemäßigtes High Speed, Zeitraffer, Intervallaufnahmen) und c) im Vergleich zu anderen ähnlichen aktuellen Outdoormodellen zu teuer.
Ich hab mir für genau den Zweck (incl. Laden über USB-Kabel oder mit separatem Lader) nach reiflichem Überlegen und Vergleichen zwischen den aktuellen lichtstärksten Outdookompakten (Blende 2), konkret die Olympus TG2 (auch mit "manuellem" Modus" und ein paar Bugs zusammen mit GPS) und die Pentax WG3-GPS (leider nicht manueller Modus, aber div. andere Sachen, die ich dann doch reizvoller fand), dann letztere geleistet, Preis-Leistung ist sehr OK, mit den zu erwartenden Kompromissen im Vergleich zu einer guten Bridge-Kamera oder gar einer DSLR (hab in der Familie letzteres, nicht fair zu vergleichen...). Einzige Nachteile gegenüber der G700 - sieht eher stylish als "ruggedized" aus und frißt eben keine AA(A)-Akkus. Im Dreck und draußen und im Wasser war ich schon, und üble Rauschbüchsen bei höheren ISO-Werten sind die Kleinen alle... Na und?
Haupteinsatz bei mir: wurzelnbürstenfähige Immerdabei-Kamera bei Schlamm und Dreck, in der Höhle und im Wasser, und natürlich auch so, wenn man unterwegs ist und keine DSLR mitschleppen will...
lG Matthias