Posted by: Machinist
Re: Zeltgewicht - 10/25/13 12:12 PM
Du hast ja grundsätzlich Recht, und auch ich bezeichne mich als Leichtgewichtsfreak. Nur kommt man bei manchen Reisen eben nicht oder nur beschwerlich mit nur zwei Taschen aus. memy schrieb auch "bei Touren welche mindestens über zwei Jahreszeiten dauern", also ist davon auszugehen, dass er wärmere Kleidung als bei einer reinen Sommertour mitnimmt. Das würde jetzt noch nicht unbedingt gleich mehr als zwei Taschen bedingen. Kommt aber noch eine schwierige Versorgungslage wegen sehr abgelegenem Gebiet hinzu, passen alle Dinge sehr schnell nicht mehr in zwei Taschen rein. Nahrung und/oder Wasser für mehrere Tage oder gar Wochen benötigt sehr schnell sehr viel Platz.
Ein zusätzliches Beladen ausschliesslich des hinteren Gepäckträgers kann bekanntlich andere Problem mit sich bringen.
Selber bevorzuge ich immer leichte eher kleine Zelte mit wirklich brauchbarer Apsis. Die Gepäcktaschen werden dann dort deponiert sofern sie nicht am Rad bleiben.
Freistehend Zelte haben zweifellos ihre Vorteile, nur ist ihr Verhältnis von Gewicht zu Innenraum/Apsis so gut wie immer schlechter. Ich habe nicht freistehende Zelte auf allen möglichen Untergründen immer irgendwie sauber aufgebaut bekommen.
Ein zusätzliches Beladen ausschliesslich des hinteren Gepäckträgers kann bekanntlich andere Problem mit sich bringen.
Selber bevorzuge ich immer leichte eher kleine Zelte mit wirklich brauchbarer Apsis. Die Gepäcktaschen werden dann dort deponiert sofern sie nicht am Rad bleiben.
Freistehend Zelte haben zweifellos ihre Vorteile, nur ist ihr Verhältnis von Gewicht zu Innenraum/Apsis so gut wie immer schlechter. Ich habe nicht freistehende Zelte auf allen möglichen Untergründen immer irgendwie sauber aufgebaut bekommen.