Posted by: Schadddiiieee
Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? - 08/19/13 10:01 PM
Hallo,
hast du ein paar Fotos zu deinem Versuchsaufbau? Hab beim Drüberlesen auch nix zu deinem Soarmodul finden können, die oben verlinkten Wandler überzeugten mich auch nicht. Hab einige von den Stepups aus China ausprobiert und meistens war der Wirkungsgrad nicht gerade brauchbar. Da gibts aber einige Schaltwandler im gleichen Preissegment, die da deutlich besser arbeiten. Meistens bricht der Strom einmal ein und es baut sich keine Spannung mehr an den Reglern auf. Dafür hab ich meist Konstantstromquellen umgebaut, die eigentlich per PWM dimmbar waren, aber auch über einen hochohmigen Pullup am Dimmeingang gut funktionieren. Damit steigt auch die Spannung am Modul und damit der Strom auch wieder am Ausgang.
Der Einbauplatz auf deinem Gepäckträger wird einiges an Leistung kosten, das hab ich jetzt selbst feststellen müssen wie empfindlich die Module auf den Winkel zur Sonne reagieren. Trotzdem bin ich erstaunt was mittlerweile die Module so leisten können. Ich teste gerade Eines, das auf die Fläche von 45x35cm bereits vormittags 20watt leistete. Ein 1W Modul dieser Sorte habe ich auf einem USB Lader mit 4 18650 Zellen angebracht, der über den 5V Eingang ohne Wandler oder Verluste direkt die Zellen nachlädt (Größe etwa 7x10cm). Keine mordsleistung, aber der Lader ist immer voll.
Gruß, Steffen
hast du ein paar Fotos zu deinem Versuchsaufbau? Hab beim Drüberlesen auch nix zu deinem Soarmodul finden können, die oben verlinkten Wandler überzeugten mich auch nicht. Hab einige von den Stepups aus China ausprobiert und meistens war der Wirkungsgrad nicht gerade brauchbar. Da gibts aber einige Schaltwandler im gleichen Preissegment, die da deutlich besser arbeiten. Meistens bricht der Strom einmal ein und es baut sich keine Spannung mehr an den Reglern auf. Dafür hab ich meist Konstantstromquellen umgebaut, die eigentlich per PWM dimmbar waren, aber auch über einen hochohmigen Pullup am Dimmeingang gut funktionieren. Damit steigt auch die Spannung am Modul und damit der Strom auch wieder am Ausgang.
Der Einbauplatz auf deinem Gepäckträger wird einiges an Leistung kosten, das hab ich jetzt selbst feststellen müssen wie empfindlich die Module auf den Winkel zur Sonne reagieren. Trotzdem bin ich erstaunt was mittlerweile die Module so leisten können. Ich teste gerade Eines, das auf die Fläche von 45x35cm bereits vormittags 20watt leistete. Ein 1W Modul dieser Sorte habe ich auf einem USB Lader mit 4 18650 Zellen angebracht, der über den 5V Eingang ohne Wandler oder Verluste direkt die Zellen nachlädt (Größe etwa 7x10cm). Keine mordsleistung, aber der Lader ist immer voll.
Gruß, Steffen