Posted by: JensD
Re: Update SON-Gespräch mit Hrn. Bartz - 08/18/13 02:29 AM
Hallo Sebastian,
die Energie vom FL mit Solar zusammenzuschalten geht grundsätzlich- erfordert aber aktuell 2 getrennte Laderegler (1xFL und 1x angepassten Solarregler). Wir denken drüber nach dies in einem Gerät zu vereinigen- das wird aber alles wie immer noch etwas dauern. Es wird auch dann keine beliebige Solarzelle funktionieren sondern nur von der Spannungslage her passende Solarzellen.
Die Lösung mit einem angepassten Solarregler habe ich bisher 2x gebaut- funktioniert wohl gut aber ist noch nicht so richtig elegant....
Die Aussage von SON stimmt nur für die üblichen ohmschen Lasten- der FL ist aber keine ohmsche Last sondern eine angepasste kapazitive Last, dies aber nur zur Info und soll Dich jetzt nicht weiter verwirren.
Auch das Einspeisen mittels 2 Ladern in einen Pufferakku ist problemlos und wurde schon gebaut.
Viele Grüße von
Jens.
die Energie vom FL mit Solar zusammenzuschalten geht grundsätzlich- erfordert aber aktuell 2 getrennte Laderegler (1xFL und 1x angepassten Solarregler). Wir denken drüber nach dies in einem Gerät zu vereinigen- das wird aber alles wie immer noch etwas dauern. Es wird auch dann keine beliebige Solarzelle funktionieren sondern nur von der Spannungslage her passende Solarzellen.
Die Lösung mit einem angepassten Solarregler habe ich bisher 2x gebaut- funktioniert wohl gut aber ist noch nicht so richtig elegant....
Die Aussage von SON stimmt nur für die üblichen ohmschen Lasten- der FL ist aber keine ohmsche Last sondern eine angepasste kapazitive Last, dies aber nur zur Info und soll Dich jetzt nicht weiter verwirren.
Auch das Einspeisen mittels 2 Ladern in einen Pufferakku ist problemlos und wurde schon gebaut.
Viele Grüße von
Jens.