Posted by: Sebastian_Burger
Re: Tablet autark laden (NaDy + Solar ?!) - 08/14/13 03:03 PM
In Antwort auf: veloeler
Die Akkus können ggf nicht lange genug geladen werden. Moderne Akkus laden mit zunehmendem Ladestand langsamer.
für dieses Szenario z.B. Nabendynamo für 28er als Rollendynamo
für dieses Szenario z.B. Nabendynamo für 28er als Rollendynamo
Auf Grund der Bauform ließe sich aus einem Shimano-NaDy wohl am ehesten ein Walzen-Dynamo basteln. Die Achse würde mit einem selbstgebastelten Haltemechnismus verbunden und um den Nabenkörper dann ein Stück alten Reifens oder so.
Wenn am Vorderrad, könnte ich auf den Kabel-Fernsteuerungsmechnismus verzichten, weil ich es +/- bequem während der Fahrt selber aufs Rad drücken könnte.
Bessere Ideen?
In Antwort auf: veloeler
In Antwort auf: Sebastian_Burger
...Falt-Solar-Modul mit [...] 7 Wp...
Ich würde mit ca. 20% der Herstellerangabe rechnen, wenn du es nicht perfekt auf die Sonne ausrichten kannst (das geht auf dem Rad selbst bei langen Geraden nicht)
blieben 5 Watt. Das ist doch was. Wie wäre das zu bewerkstelligen? Kann man den Forumsladen um einen zweiten Eingang erweitern? Oder einfach mit den Litzen des NaDys zusammenbacken?!
In Antwort auf: veloeler
In Antwort auf: Sebastian_Burger
Was ist eigentlich mit einer kleinen Windkraft-Installation am Lenkrad?
Wenn schon Windrad, dann mach eines aus einem der Vorderräder während der Pausen (Velo auf den Kopf stellen und abspannen). Fahrtwind zu elektrischer Energie umwandeln???
Ich habe keine Ahnung von der Dimenionierung. Ob man den Wind, der eh an mir als Fahrer hängenbleibt nicht noch mit 10 cm großen Rotoren zu weitern 2 Watt umwandeln kann.
Und bei Bergauf kommt der Rotor aufn Rücken und an den Pufferakku und ich schieße in Überschallgeschwindigkeit den Berg rauf, gell?
Die Dimensionen meiner Projekte kenne ich sehr gut: unsere Tandems, sind, wie eingans bereits beschrieben, schwer mit 8 Packtaschen bepackt + Zelt, Iso, Schlafsäcke hintendrauf, da ist an Rumdrehen nicht zu denken, zumal das den Lenker beschädigt. Das ist keine Option.
In Antwort auf: veloeler
In Antwort auf: Sebastian_Burger
niemand baut eine Lösung, die 6 oder gar 12 Watt Nennleistung hat
Weil ICH die teuer im Supermarkt gekaufte NahrungEnergie lieber in Vortrieb investiere.
Bueno, wie schon beschrieben, ich denke, es gibt mehr Menschen, die gerne Energie-Autarkie hätten. Es bleibt ja jedem freigestellt, das zu tun und so zu reisen, wie er und sie möchte. Ich habe hier geschrieben und mich an Euch und Euer Know-How gewandt, um Lösungen für meine persönlich Problemstellung zu finden.
In Antwort auf: veloeler
Off-Topic: Ich finde deine Fragestellung schön strukturiert

Danke!