Posted by: veloeler
Re: Tablet autark laden (NaDy + Solar ?!) - 08/13/13 01:51 PM
In Antwort auf: Sebastian_Burger
...4-7 Fahrstunden am Tag...
...45 km bei 13,X km/h...
...lud beim Test während 50 Minuten 22% des Tabletakku und 13% des Dockakku auf...
Rechne mit 3-4h Fahrzeit und nimm einmal eine unbegrenzte Stromquelle* an. Und somit auch weniger Ladezeit. Und hier liegt ein Hund begraben, an den du noch nicht gedacht hast (und der auch die Rekuperation von Pedelecs sehr wirkungslos** macht, was natürlich kein Verkäufer für erwähnenswert hält): Die Akkus können ggf nicht lange genug geladen werden. Moderne Akkus laden mit zunehmendem Ladestand langsamer.
*für dieses Szenario z.B. Nabendynamo für 28er als Rollendynamo
**an der Steckdose braucht ein fiktiver Pedelecakku 3h Ladezeit und hält danach für 6h Fahrzeit. Wer kennt eine (Reise-!)Strecke, wo man 1/3 der Zeit bremst/starkes Gefälle hat?
In Antwort auf: Sebastian_Burger
...Falt-Solar-Modul mit [...] 7 Wp...
Ich würde mit ca. 20% der Herstellerangabe rechnen, wenn du es nicht perfekt auf die Sonne ausrichten kannst (das geht auf dem Rad selbst bei langen Geraden nicht)
In Antwort auf: Sebastian_Burger
...den ganzen anderen Kleinscheiss wie Kopfkamera, Smartphones, Rundzelle...
Generationswechsel? Inszenieren & vermarkten? (Dies & Das)
In Antwort auf: Sebastian_Burger
Was ist eigentlich mit einer kleinen Windkraft-Installation am Lenkrad?
Wenn schon Windrad, dann mach eines aus einem der Vorderräder während der Pausen (Velo auf den Kopf stellen und abspannen). Fahrtwind zu elektrischer Energie umwandeln???
In Antwort auf: Sebastian_Burger
niemand baut eine Lösung, die 6 oder gar 12 Watt Nennleistung hat
Weil ICH die teuer im Supermarkt gekaufte NahrungEnergie lieber in Vortrieb investiere.
Off-Topic: Ich finde deine Fragestellung schön strukturiert
