Posted by: HeinzH.
Re: Welche Navigations-App für iPhone? - 07/10/13 06:31 AM
In Antwort auf: hanspeter
Naviki braucht eine Internetverbindung und ist bei größeren Tracks ziemlich instabil. (hängt gerne). Nicht gerade eine Offenbarung.
Das Routing find ich wesentlich schlechter als beispielsweise beim Radroutenplaner NRW (oder den entsprechenden Apps der Länder).
Da kann man auch viel mehr einstellen.
Und allgemein gibts auch zahlreiche Apps zum offline verfolgen von Tracks, die gut funktionieren.
Ich bleib bei Komoot bis es was besseres gibt, oder bis ich mich zum Kauf eines echten GPS-Geräts durchgerungen hab.
Das Routing find ich wesentlich schlechter als beispielsweise beim Radroutenplaner NRW (oder den entsprechenden Apps der Länder).
Da kann man auch viel mehr einstellen.
Und allgemein gibts auch zahlreiche Apps zum offline verfolgen von Tracks, die gut funktionieren.
Ich bleib bei Komoot bis es was besseres gibt, oder bis ich mich zum Kauf eines echten GPS-Geräts durchgerungen hab.
Nun ja, Hanspeter, Naviki heißt präzise Naviki Beta und ist kein kommezielles Produkt, sondern ein Projekt der FH Münster*, welches mit Unterstützung der User ständig verbessert wird. Auch ich selbst habe schon ein kleines Detail beigetragen. Was tut man nicht alles für die Wissenschaft

Leider muß befürchtet werden, daß der Riese Google mit seiner eigenen Fahrradnavigation mittelfristig das Biotop der vielen kleinen, teilweise regionale Anbieter plattwalzen wird.
Bis später,
HeinzH.
*Von der EU gefördert.