Posted by: ro-77654
Re: Welches Stativ für DSLR auf Radreisen? - 07/03/13 10:24 PM
Ja, die Teile von Berlebach sind gut. Ich habe auch eins.
Das Report 7023 wäre ein Kauf für die Anforderung: Relativ kurz eingezogen mit 53 cm, preislich im Rahmen, 2,4 kg:
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=451
Der Spagat unter 200 Euro - leicht - bei 300 mm tauglich - bis 1,50 m max Höhe geht nicht. Irgendwo muss du Kompromisse schließen. Oder du kauft dir mit den Rahmenbedingungen ein Stativ, und viele Fotos werden leicht unscharf wegen Wind etc.
Wenn eine geringe max. Höhe der Kompromiss wird, ist das Minimaxi ein guter Kauf.
Falls du bei Zeiten schneller als eine halbe Sekunde bleibst, lohnt sich eventuell die Investition in eine lichtstarke Linse eher und/oder eine mit einem sehr guten VR.
Z. B. 4 70-200: Nikon Liste Antiverwacklung Wirksamkeit
Das Report 7023 wäre ein Kauf für die Anforderung: Relativ kurz eingezogen mit 53 cm, preislich im Rahmen, 2,4 kg:
http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=451
Der Spagat unter 200 Euro - leicht - bei 300 mm tauglich - bis 1,50 m max Höhe geht nicht. Irgendwo muss du Kompromisse schließen. Oder du kauft dir mit den Rahmenbedingungen ein Stativ, und viele Fotos werden leicht unscharf wegen Wind etc.
Wenn eine geringe max. Höhe der Kompromiss wird, ist das Minimaxi ein guter Kauf.
Falls du bei Zeiten schneller als eine halbe Sekunde bleibst, lohnt sich eventuell die Investition in eine lichtstarke Linse eher und/oder eine mit einem sehr guten VR.
Z. B. 4 70-200: Nikon Liste Antiverwacklung Wirksamkeit