Posted by: ThoBerg
Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? - 06/18/13 05:52 PM
In Antwort auf: KUHmax
Wenn ich auf einem Polster hin und her rutsche, muss ich jeweils die "Polsterkante" vor mir her schieben. Das heißt: Ich muss das Polster, das vor/hinter meinem Allerwertesten ist, immer wieder neu eindrücken, während das Polster, von dem ich mich wegbewege, sich wieder aufrichtet.
Diese "Polsterkante" ist eine potentielle Zusatzbelastung, die ich mit dem Polster am Hintern nicht oder bestenfalls nur eingeschränkt habe. Wenn ich da die Position wechsele (mache ich manchmal: aus der S-Linie kurzzeitig in den Buckel und zurück), dann ist das eher eine Rollbewegung.
Diese "Polsterkante" ist eine potentielle Zusatzbelastung, die ich mit dem Polster am Hintern nicht oder bestenfalls nur eingeschränkt habe. Wenn ich da die Position wechsele (mache ich manchmal: aus der S-Linie kurzzeitig in den Buckel und zurück), dann ist das eher eine Rollbewegung.
Ich kenne das Phänomen, das Du beschreibst, durchaus auch von Polsterhosen. Heute bin ich eine längere Tour gefahren und hatte zwei Mal das Problem, dass sich die Polsterkante (da, wo das Polster mit dem normalen Hosenstoff vernäht ist) auf meine Sitzfläche verschoben und sich dadurch in meinen Hintern eingedrückt hat. Und gerade wenn man verschwitz ist, finde ich es schwierig, das Polster dann wieder in eine passende Lage zu ziehen. Ich habe auch immer wieder das Problem, dass ich nach einer Pause, insbesondere wenn ich auf der Toilette war, das Polster bzw. die ganze Hose erst einmal umständlich zurecht zurren muss, bis alles wieder einigermaßen so sitz, dass ich angenehm fahren kann.
Deine Erfahrung ist aber auf jeden Fall interessant, da wirst Du vermutlich auch nicht die einzige sein. Ich denke, dass es in diesem Bereich noch viel zu entdecken gibt und hoffe, dass wir hier noch die eine oder andere Innovation erleben können.