Posted by: KUHmax
Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? - 06/17/13 12:12 PM
Hallo radlsocke,
Dass Brooks überhaupt nicht für Frauen geeignet ist, hat selbst Juliane Neuss relativiert: Frauen, die regelmäßig stark vorgeneigt fahren, brauchen eher eine Entlastung des Schambeins, die mit Ledersättel nicht zu erreichen ist.
... verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du das?
ich meine, dass ich in einem Gespräch mit Juliane Neuß auf einem Aktiventreffen des Bundes-ADFC über die Problematik gesprochen habe. Da betonte sie, dass die Ledersättel bei waagrechter Ausrichtung vorne durch ihre Spannvorrichtung zu wenig nachgäben. Dies sei für das weibliche Schambein unbequem.
Als ich darauf antwortete, dass ich sehr gut auf zwei verschiedenen Brooks-Modellen säße, kam die Bemerkung mit dem Aufrecht-Sitzen vs. weniger aufrecht sitzen.
Falls Du sie in einem persönlichen Gespräch so verstanden hattest, am besten direkt nachfragen. Sonst: Das Buch habe ich leider nie gelesen, sondern nur einen Vortrag gehört und danach ein paarmal mit ihr diskutiert.
In Antwort auf: radlsocke
In Antwort auf: KUHmax
Dass Brooks überhaupt nicht für Frauen geeignet ist, hat selbst Juliane Neuss relativiert: Frauen, die regelmäßig stark vorgeneigt fahren, brauchen eher eine Entlastung des Schambeins, die mit Ledersättel nicht zu erreichen ist.
... verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du das?
ich meine, dass ich in einem Gespräch mit Juliane Neuß auf einem Aktiventreffen des Bundes-ADFC über die Problematik gesprochen habe. Da betonte sie, dass die Ledersättel bei waagrechter Ausrichtung vorne durch ihre Spannvorrichtung zu wenig nachgäben. Dies sei für das weibliche Schambein unbequem.
Als ich darauf antwortete, dass ich sehr gut auf zwei verschiedenen Brooks-Modellen säße, kam die Bemerkung mit dem Aufrecht-Sitzen vs. weniger aufrecht sitzen.
In Antwort auf: radlsocke
So wie ich Neuß verstanden habe, ginge ein Ledersattel für Frauen schon, die bisher erhältlichen hätten aber alle die falsche Form für die weibliche Anatomie.
Falls Du sie in einem persönlichen Gespräch so verstanden hattest, am besten direkt nachfragen. Sonst: Das Buch habe ich leider nie gelesen, sondern nur einen Vortrag gehört und danach ein paarmal mit ihr diskutiert.