Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung?

Posted by: goerdy

Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? - 06/13/13 06:47 PM

In Antwort auf: ThoBerg
In Antwort auf: goerdy
Ich bin Jahre Lang Kunstrad gefahren, nur Legins, keine Polster, aber HARTE Ledersättel der kontrolle wegen. Nach 3 Tagen Trainingslager wollten wir alle Pampershosen (haben wir aber nicht gedurft^^)

Äh, genau das hatte ich doch gesagt: Die Sättel sind in der Regel zu hart. Und weil das keiner aushält, nähen sich dann die Leute Polster in die Hose.

In Antwort auf: goerdy
Wir akzeptieren alle, das DU keine Pampershosen magst, aber bitte leite daraus keine Allgemeingültigkeit ab. Die Mehrheit der Leute die längere Strecken auf dem Rad fahren ist klar anderer Meinung.

Wir sind der selben Meinung, daher fahre ich auch mit Polster. Genau das ist das Problem.

Meine Empfehlung übrigens, solange es keine vernünftigen Sättel gibt: Die festeren Polster von Gore Bike Wear und die von Assos.


Gut, gebe zu das Kunstrad war ein schlechtes Beispiel, hier hat die Sattelhärte ganz andere Gründe (stell dich mal auf einen weichen Sattel und lenke dann das Rad in ne acht)

Aber nochmal, ein harter passender Sattel macht weniger Probleme als ein weicher passender Sattel.
Auf einem Damenrad ist es alletrings nochmal z.B. washanz anderes als auf nem Renner. bei der aufrechteren Sitzposition ist alles etwas einfacher als halb liegend am Renner.

Das deine Bekannte 80km auf ihrem Sattel fahren kann freut mich für sie. Ich fahre auch 80km mit meinem Hollandrad, auch ohne Pampers, das liegt aber nicht am weichen Sattel sondern der Sitzposition.

Ich bin nun allerdings aus der Diskussion raus. Ich komme sahr gut klar. ich fahre mehrere Tage hintereininder 200km ohne Probleme. So verkehrt scheint ein harter Sattel und Pampers für MICH also nicht zu sein.

Bitte spare dir aber weitere vVralgemeinerungen und Unterstellungen. schreibe deine Meinung so das es als solche erkentlich.

Bye Bye