Posted by: Toxxi
Re: Pedal the World - Gepäckliste - 06/11/13 04:32 PM
Hmmm, dann mal meinen Senf dazu:
(1) Radcomputer: ich würde trotz Navi nicht auf einen klassischen verkabelten Radcomputer verzichten. Der ist robust, die Batterie hält zwei Jahre, ist genauer als ein GPS und funktioniert auch dort zuverlässig (in Tunnels, in engen Schluchten, unter Baumdächern), wo der GPS-Empfang schlecht wird bzw. nicht vorhanden ist.
(2) Radkleidung: Radhose mit Einsatz würde ich mindestens 2 mitnehmen. Eine hast Du an, die andere trocknet gerade vom Waschen. Windstopper-Unterhemden halte ich persönlich für Blödsinn. Den Wind auf der letzten Schicht zu stoppen ist einfach widersinnig, da frierst Du. Wesentlich sinnvoller ist eine Windweste, genau die vermisse ich. Das ist bei mir das Kleidungsstück, das in den letzten 3 Jahren am meisten benutzt wurde.
(3) Geräte laden: das Solarpanel würde ich komplett zu Hause lassen. Ist einfach unnötig, wenn Ihr das E-Werk habt.
(4) Regen & Kälte: ich würde nicht auf eine lange Regenhose verzichten, die schützt auch gut vor kaltem Wind. Ich vermisse irgendwas schalartiges (Schal, Buff, Tuch...). Kann man sich andererseits überall kaufen. Was ist mit einer Radbrille?
(5) Zivilkleidung: 6 T-Shirts sind eindeutig zu viel, 2 reichen aus. 4 Unterhosen und Socken finde ich okay, die machen den Kohl nicht fett.
(6) Dazu, dass Zelt, Kocher etc. doppelt mitgenommen werden wurde ja schon genug geschrieben.
(7) Fotoausrüstung: Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich bin da Minimalist, mir reicht eine kleine Kompaktkamera.
Gruß
Thoralf
(1) Radcomputer: ich würde trotz Navi nicht auf einen klassischen verkabelten Radcomputer verzichten. Der ist robust, die Batterie hält zwei Jahre, ist genauer als ein GPS und funktioniert auch dort zuverlässig (in Tunnels, in engen Schluchten, unter Baumdächern), wo der GPS-Empfang schlecht wird bzw. nicht vorhanden ist.
(2) Radkleidung: Radhose mit Einsatz würde ich mindestens 2 mitnehmen. Eine hast Du an, die andere trocknet gerade vom Waschen. Windstopper-Unterhemden halte ich persönlich für Blödsinn. Den Wind auf der letzten Schicht zu stoppen ist einfach widersinnig, da frierst Du. Wesentlich sinnvoller ist eine Windweste, genau die vermisse ich. Das ist bei mir das Kleidungsstück, das in den letzten 3 Jahren am meisten benutzt wurde.
(3) Geräte laden: das Solarpanel würde ich komplett zu Hause lassen. Ist einfach unnötig, wenn Ihr das E-Werk habt.
(4) Regen & Kälte: ich würde nicht auf eine lange Regenhose verzichten, die schützt auch gut vor kaltem Wind. Ich vermisse irgendwas schalartiges (Schal, Buff, Tuch...). Kann man sich andererseits überall kaufen. Was ist mit einer Radbrille?
(5) Zivilkleidung: 6 T-Shirts sind eindeutig zu viel, 2 reichen aus. 4 Unterhosen und Socken finde ich okay, die machen den Kohl nicht fett.
(6) Dazu, dass Zelt, Kocher etc. doppelt mitgenommen werden wurde ja schon genug geschrieben.
(7) Fotoausrüstung: Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich bin da Minimalist, mir reicht eine kleine Kompaktkamera.
Gruß
Thoralf