Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar?

Posted by: Schadddiiieee

Re: Strom unterwegs: Dynamo UND Solar? - 06/10/13 06:12 PM

Hallo,
Kann man das E-Werk nicht mit Serienkondensator betreiben?
Der Unterschied ist ja doch spürbar. Dabei mehr auf den Ladestrom als auf das Strampeln bezogen.

Vielleicht kannder Forumslader mehr als das E-Werk? Verkaufen und FL zulegen? Keine Ahnung. Solarzellen, müsste man messen was die so bringen.

Ich hab eine hier, etwa Notizzettelgröße aus einem Chinalader mit 2600mAh. Der Akku geht noch, ein Transistor am 5V-Ausgang ist durch, so dass ich nur den Solarstrom direkt ohne jegliche ELektronik messen könnte.
Der Akku ist aber auch nach Monaten immernoch voll, als Erhaltungslader scheints mal zu taugen.

Noch was zum Akku: Du schreibst 8Std Ladezeit, welche meinst du da jetzt genau? Bedenke auch verluste von Mobilen Stromversorgungen, die selten über 50% Wirkungsgrad haben. Da sind 41 Wh schnell weg, dazu brauchen Akkus fast 1,5 mal soviel zum Laden wie sie später abgeben können. Ich schreib schon wieder zuviel ohne genauer über deine genaue Akkus/Ladegeräte bescheid zu wissen...

Gruß, Steffen

Legende: Milliampere, Km/h