Re: Smartphone oder Navi?

Posted by: Dergg

Re: Smartphone oder Navi? - 05/30/13 04:52 PM

In Antwort auf: Freundlich
Größere Displaydiagonale und höhere Displayauflösung haben auch Nachteile

Richtig, sie haben Nachteile und Vorteile, nicht "kaum Vorteile, dafür aber auch Nachteile". Der Stromverbrauch ist der einzige echte Nachteil. Mit Lader unbedeutend. Die Auflösung softwaremäßig zu reduzieren wäre sicher kein Problem, aber aus gutem Grund macht das niemand.

In Antwort auf: Freundlich
Die Akkulaufzeit ist wichtig, wenn man nicht ausschließlich Rad fährt oder der Dynamolader beim Reisetempo zu wenig leistet, um den Akku aufzufüllen.

Man lese die Frage des Threaderstellers:
"Meine Frage ist, wenn die Stromversorgung durch ein Forumslader da ist, ist dann ein Smartphone besser oder ebenbürtig zu einem Garmin 800 oder eTrex 30,..."

In Antwort auf: Freundlich
Leider erscheinen immer mehr Smartphones mit fest eingebautem Akku,

Auch richtig, immer mehr, aber es gilt nicht generell: "Neuere Smartphones haben einen fest integrierten Akku" wie von Dir behauptet. Es gibt genügend ohne.

In Antwort auf: Freundlich
Die Datenschutzprobleme mit modernen Smartphones sind bekannt und müssen hier nicht nochmal diskutiert werden. Ein Smartphone wird nicht ausschließlich als GPS verwendet, weshalb es für mich wichtig ist, ob ich einen Datenvertrag benötige, ob ich lokal Daten synchronisieren und sichern kann, ob ich Software aus beliebigen Quellen installieren kann - oder eben nicht.

Wir reden hier ausschließlich über den Vergleich der GPS-Funktion. Alles andere ist optional und spricht insofern nicht gegen das Smartphone, jedenfalls nicht gegen Android. Beim Androiden brauchst Du nicht mal eine SIM-Karte, wenn Du nicht magst. Dann hast Du eben kein mobiles Netz, sonst geht trotzdem alles. Du kannst SW aus beliebigen Quellen installieren und natürlich per WLAN lokal synchronisieren. Google Play ist eine Option, die von den meisten genutzt wird, aus Bequemlichkeit. Es geht auch ohne.

In Antwort auf: Freundlich
Die Frage der Marke und des Betriebssystems ist nachgeordnet.

Gerade unter von Dir genannten Datenschutzaspekten ist sie keinesweg nachgeordnet, insbesondere wenn man Apple mit Android vergleicht. Iphone geht nicht ohne Apple, Android aber sehr wohl ohne Google.