Re: Smartphone oder Navi?

Posted by: Freundlich

Re: Smartphone oder Navi? - 05/30/13 04:12 PM

In Antwort auf: Dergg
Man könnte meinen, Du hast Aktienanteile an Garmin. Warum verbreitest Du hier solche Falschinformationen?

Mäßige Deinen Ton. Ich verbitte mir die Unterstellung, Desinformationen zu verbreiten, nur weil eine Meinung nicht Deiner entspricht.
Größere Displaydiagonale und höhere Displayauflösung haben auch Nachteile, u.a. beim Energiebedarf und der Lesbarkeit von Rasterkarten. Sonst würde es eine derartige Vielfalt an GPS-Geräten nicht geben. Es gibt gute Gründe etwas anderes zu kaufen oder gar kein GPS-Gerät zu kaufen.

Die Akkulaufzeit ist wichtig, wenn man nicht ausschließlich Rad fährt oder der Dynamolader beim Reisetempo zu wenig leistet, um den Akku aufzufüllen.

Leider erscheinen immer mehr Smartphones mit fest eingebautem Akku, da flach und flacher vom Marketing gewünscht wird.

Die Datenschutzprobleme mit modernen Smartphones sind bekannt und müssen hier nicht nochmal diskutiert werden. Ein Smartphone wird nicht ausschließlich als GPS verwendet, weshalb es für mich wichtig ist, ob ich einen Datenvertrag benötige, ob ich lokal Daten synchronisieren und sichern kann, ob ich Software aus beliebigen Quellen installieren kann - oder eben nicht.

Wie bereits bekannt, verwende ich ausschließlich gebrauchte Smartphone-Geräte, kein Garmin-Gerät und auch kein Android-Gerät, obwohl ich derartige Technik auch kennengelernt habe. Die Frage der Marke und des Betriebssystems ist nachgeordnet. Ich habe deshalb auch keinerlei Interesse eine bestimmte Marke zu bevorzugen. Zu Garmin: Würde Garmin uneingeschränkt auch mit Rasterkarten arbeiten und unbegrenzt Trackpunkte erlauben, dann könnte ich ja mal darüber nachdenken. Momentan denke ich lieber an das, was ich kenne: TwoNav - gibt´s mit großem oder kleinem Display, und für alle möglichen Smartphones.

Für den Fragesteller finde ich zunächst folgende Antworten wichtiger:

Wie erfolgt die Streckenplanung? Lässt sich die Gesamtstrecke im Voraus exakt planen? Müssen unterwegs Teilstrecken geändert werden oder spontan neu befahren werden?
Gibt es feste Etappenorte und Unterkünfte? Oder müssen diese spontan gefunden werden?
Wie lang wird der Track laut Vorplanung am PC ungefähr? Werden voraussichtlich mehr als 10.000 Trackpunkte entstehen? Wenn ja, lässt sich der Track in Etappen teilen?
Welche tägliche Fahrtdauer ist vorgesehen?
Zum Laden der Akkus bleiben wie viele Stunden?