Smartphone unterwegs kontaktlos laden?

Posted by: Andreas aus Graz

Smartphone unterwegs kontaktlos laden? - 03/24/19 09:15 AM

Hallo,
verwendet hier jemand diese Möglichkeit bei längeren Touren mit dem Smartphone? Ich fand die Micro-USB-Steckverbindung immer recht empfindlich während der Fahrt. Das ist mit USB-C und Schnellladung etwas besser geworden, aber so eine kontaktlose Ladehalterung am Radl hätte was ... soweit ich bisher recherchiert habe ist nur leider die Effizienz deutlich geringer als bei Steckerladung und auch Schnelladen nur eingeschränkt möglich - das heisst die vorhandene oder mitgeführte Energie wird weniger weit raichen, sei es Nabendynamoladung (langsamere Ladung) oder Powerbank (mehr Entleerung bei gleicher Smartphoneladung).

Auf echte Erfahrungen wäre ich neugierig, vor Anschaffung meines nächsten Smartphones. Aktuell Samsung Galaxy S5 Neo (ohne Qi). Derzeit teste ich einen stabilen Magnetstecker, der hoffentlich bei Straßenfahrt nicht abfallen wird.

Liebe Grüße
Andreas
Posted by: mbhh

Re: Smartphone unterwegs kontaktlos laden? - 03/24/19 05:11 PM

Die Micro-USB-Steckverbindung hier ist schon seit mehr als drei Jahren im Einsatz und zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Selbst längere Kopfsteinpflasterstrecken und Gewitterschauer haben nicht zu Fehlfunktionen geführt.
Allerdings!; Das Kabel liegt so, dass so gut wie keine Hebelwirkung auf die Verbindung wirkt. Das ist möglich, weil es fest verlegt und mit dem Forumslader verbunden ist und nicht abgebaut werden muss.
Eine Zeit lang habe ich mal ein Magnetkabel von Wsken getestet. Hat sich aber bei mir nicht bewährt. Die längere Ladezeit spielt da eine eher geringe Rolle, weil das Telefon eh den ganzen Tag am Forumslader hängt. Entscheidend war, dass die Verbindung nie richtig zuverlässig war. Mal wurde geladen, mal nicht, ich musste ständig an der Verbindung fummeln. Das war nie so robust und zuverlässig wie die reine Steckverbindung. Ich glaube, die Ursache war das doch sehr zierliche Adapterstück, bin mir aber nicht mehr sicher.
Das alles sind aber durchweg subjektive Eindrücke und Erfahrungen. Mit anderen Modellen und anderen Konfigurationen kann das alles ganz anders aussehen.
Posted by: Stylist Robert

Re: Smartphone unterwegs kontaktlos laden? - 03/24/19 10:32 PM

Ich habe es zwar selber noch nicht eingesetzt, kann mir aber vorstellen das Kugelgelenk auch mit einer Lenkerhalterung umzubauen:

Smart Wireless Car Charger Mount Fast Charging Air Vent Phone Holder For 4.5-6.5 Inch Smartphone
Ein Einsatz in Verbindung mit dem Forumslader sollte problemlos funktionieren.
Posted by: rayno

Re: Smartphone unterwegs kontaktlos laden? - 03/25/19 07:16 AM

Wenn man schon einen Forumslader hat, kann man doch einfach ein kurzes USB-Kabel nehmen anstatt sich so ein Monstrum an den Lenker oder sonst wohin zu montieren.
Posted by: kangaroo

Re: Smartphone unterwegs kontaktlos laden? - 03/28/19 03:24 PM

Moin

ja kann man machen haben wir auch schonmal probiert, aber der wirkungsgrad ist vom Abstand abhängig und wird recht schnell sehr schlecht. Die Energiequellen die man unterwegs zur verfügung hat (Powerbank oder NaDy) sind ja recht knapp bemessen, so das man da eigendlich nix verschwenden will. Aus dem Grund haben wir die Idee wieder auf eis gelegt.