Posted by: papa deluxe
Re: Erster Radurlaub mit der Familie - Packliste - 05/21/13 05:08 PM
Vielen Dank für die Antworten bisher.
Vielleicht sind ja noch ein paar Details zu unserer Situation ganz hilfreich:
Der Große ist im Radfahren recht fit. Seine max. Distanz hat er mit 6 1/2 und einem 20 Zoll-Rad geschafft: 44KM. Fand ich ganz ordentlich. Mit dem Rad fährt nun die Kleine. 15KM am Stück hat sie auch schon geschafft. Für die Kleine habe ich noch den FollowMe, wobei ich den eigentlich nicht nutzen möchte. Denn wenn sie erst einmal weiss, dass sie abgeschleppt werden kann, dann ist sie mit Sicherheit besonders früh müde...
Ausserdem hat der Große dann was zu meckern, wenn er nicht abgeschleppt wird...
Grundsätzlich hatten wir vor, täglich max. 20-25KM zu fahren. Wir haben uns bisher noch keine Route zurechtgelegt, so dass wir absolut flexibel sind. Ich denke, mit Archies Campingverzeichnis auf dem Navi sollten wir für jede Eventualität gerüstet sein.
Wir haben 2 Tunnelzelte (Wechsel Outpost), welche beide eine recht große Apsis haben. Ich glaube, dass dadurch ausreichend Platz sein wird. Grundsätzlich wäre ein großes Familienzelt eher suboptimal, da meine Frau und die Kleine eher Langschläfer sind. Mein Sohn und ich dagegen das genaue Gegenteil...
Wir reisen mit dem PKW nach Rostock an. Somit wäre der Platz für einen Anhänger vorhanden. Allerdings habe ich eigentlich keine große Lust, so ein Ding zu kaufen. Sollte Radurlaub in unserer Familie Schule machen, wäre das was anderes, weil wir ihn öfter nutzen könnten. Eventuell könnte ich mir einen Yak irgendwo für 1-2 Wochen ausleihen ???
Ich selber habe ein Ortlieb Rack Pack, in dem ich sonst mein Schlafsack und ein Zelt transportiere. Dort werden wohl beide Zelte reinkommen, so dass meine Frau die Schlafsäcke (und evtl. die Iso-Matten) in einem Packsack auf den Backrollern transportieren könnte. Oder aber doch der Anhänger......
Zum Thema Kochen gibt es zu sagen, dass mein Sohn ein unglaublicher Pingel in Sachen Essen ist. Da ist viel Kreativität beim Kochen gefragt, daher auch die Idee mit dem Grill. Aber ein Hordentopf für lecker Pasta im großen Maßstab...lecker. Hat jemand einen Tip für einen guten und bezahlbaren Hordentopf ???
Grüße
der papa
Vielleicht sind ja noch ein paar Details zu unserer Situation ganz hilfreich:
Der Große ist im Radfahren recht fit. Seine max. Distanz hat er mit 6 1/2 und einem 20 Zoll-Rad geschafft: 44KM. Fand ich ganz ordentlich. Mit dem Rad fährt nun die Kleine. 15KM am Stück hat sie auch schon geschafft. Für die Kleine habe ich noch den FollowMe, wobei ich den eigentlich nicht nutzen möchte. Denn wenn sie erst einmal weiss, dass sie abgeschleppt werden kann, dann ist sie mit Sicherheit besonders früh müde...

Grundsätzlich hatten wir vor, täglich max. 20-25KM zu fahren. Wir haben uns bisher noch keine Route zurechtgelegt, so dass wir absolut flexibel sind. Ich denke, mit Archies Campingverzeichnis auf dem Navi sollten wir für jede Eventualität gerüstet sein.
Wir haben 2 Tunnelzelte (Wechsel Outpost), welche beide eine recht große Apsis haben. Ich glaube, dass dadurch ausreichend Platz sein wird. Grundsätzlich wäre ein großes Familienzelt eher suboptimal, da meine Frau und die Kleine eher Langschläfer sind. Mein Sohn und ich dagegen das genaue Gegenteil...
Wir reisen mit dem PKW nach Rostock an. Somit wäre der Platz für einen Anhänger vorhanden. Allerdings habe ich eigentlich keine große Lust, so ein Ding zu kaufen. Sollte Radurlaub in unserer Familie Schule machen, wäre das was anderes, weil wir ihn öfter nutzen könnten. Eventuell könnte ich mir einen Yak irgendwo für 1-2 Wochen ausleihen ???
Ich selber habe ein Ortlieb Rack Pack, in dem ich sonst mein Schlafsack und ein Zelt transportiere. Dort werden wohl beide Zelte reinkommen, so dass meine Frau die Schlafsäcke (und evtl. die Iso-Matten) in einem Packsack auf den Backrollern transportieren könnte. Oder aber doch der Anhänger......
Zum Thema Kochen gibt es zu sagen, dass mein Sohn ein unglaublicher Pingel in Sachen Essen ist. Da ist viel Kreativität beim Kochen gefragt, daher auch die Idee mit dem Grill. Aber ein Hordentopf für lecker Pasta im großen Maßstab...lecker. Hat jemand einen Tip für einen guten und bezahlbaren Hordentopf ???
Grüße
der papa