Re: Erster Radurlaub mit der Familie - Packliste

Posted by: kossihh

Re: Erster Radurlaub mit der Familie - Packliste - 05/21/13 11:10 AM

In Antwort auf: papa deluxe
Wie ist es z.B. mit einem kleinen Grill ? Kocherset ist dabei, ganz klar. Aber 4 Personen im Eiltempo mit einem Gaskocher satt bekommen stelle ich mir schwer vor.
Wir haben auf unser Frühlingstour auf einem Trangia mit Gasbrenner und Hordentopf sogar 8 hungrige Mäuler satt bekommen (hat aber ein wenig länger gedauert). Gegrillt haben wir immer auf einem Einweggrill. Der war aber immer ein besonderes Ereignis und wurde nicht als Kocherersatz genutzt.
In Antwort auf: papa deluxe
Wie viel Spielzeug muss mir ?
Wenn ihr campt - gar nichts! Auf dem Campingplatz gibt es abends und morgens so viel zu tun, aufbauen, essen machen, abwaschen... beteiligt eure Kinder daran. Wenn sie dann noch geschafft haben den Platz zu erkunden, sind sie meistens hundemüde zwinker
In Antwort auf: papa deluxe
Wieviel Verpflegung ?
Wir sind täglich während der Tour einen Supermarkt angefahren. Also maximal genug Sachen fürs Abendessen, Frühstück + Schnittenbox für unterwegs
In Antwort auf: papa deluxe
Was darf eurer Meinung nach bei einer Tour mit Kindern auf keinen Fall fehlen?
Gute und flexible Planung. Lege eine grobe Route fest, aber such dir alle 10-15 km einen möglichen Campingplatz raus. Somit könnt ihr ganz spontan umplanen, falls nötig. Falls ihr am Ende an einem bestimmten Ort sein müsst, schaue dir Zugverbindungen dahin aus, um nicht zum Ende der Reise in 'Zugzwang' zu geraten.
In Antwort auf: papa deluxe
Was ist überflüssig ?
Eigentlich nix zwinker Ich halte viel von der Idee den Hänger mitzunehmen und auch den einen oder anderen Komfortgegenstand wie Hocker und Tisch o.ä. DK ist ja eher flach und mit den Kindern kommst du weder weit noch schnell voran - somit stört so ein Hänger überhaupt nicht.

Das Wetter: Plant auf alle Fälle Regentage mit ein. Das beste was man an einem Regentag meiner Meinung nach machen kann: Fahrrad fahren. Bei wechselhaften Wetter lieber am Regentag auf die Etappe und am Sonnentag den Ruhetag einlegen - ist besser als anders herum!

LG Christian