Re: Rohloff: Werkzeug für unterwegs

Posted by: MatthiasM

Re: Rohloff: Werkzeug für unterwegs - 05/19/13 11:23 AM

In Antwort auf: keepsmiling
In Antwort auf: derSammy
Wusst ich eigentlich, aber trotzdem gut, dass du das mir nochmal so in Erinnerung gerufen hast. 8er Schlüssel hab ich mit, allerdings nicht gekröpft. Mal schauen, obs damit funktioniert.
In den Anfängen der Gangschaltungszeit haben die TdF-Fahrer vor dem Berg ja auch das Hinterrad gedreht und somit das Bergitzel aufgelegt - solange es nicht allzu ruppig hin und her geht, ist das manuelle Schalten bei Bedarf sogar eine ganz passable provisorische Lösung.
Will sagen: Diese Notlösung funktioniert im Gebirge wohl sogar noch besser als im Mittelgebirge.

Ja, er muß nicht unbedingt gekröpft sein, reine Komfortfrage. Da die Schaltwelle butterweich zu drehen geht (wenn nicht gerade ein Schaden im Getriebe vorliegt), könnte man vermutlich sogar mit einer flachen Zange die Schaltwelle drehen (was ein Mechaniker natürlich niemals tun würde grins ).

Da kann ich als Empfehlung für jedes normale nicht auf superultraleicht getrimmte Bordwerkzeug statt einer Auswahl von Sechskantschlüsseln den kleinen Knipex Zangenschlüssel geben. Ersetzt auch Franzosen, Engländer, Flachzangen schraubenschonend bis SW30, und geht auch als Nußknacker.

lG Matthias

PS.: Ich hab jetzt nicht aufgepaßt, ob der Fragesteller einen Kettenspanner hat oder Excentertretlager oder verstellbare Ausfallenden. Für die verstellbaren Ausfallenden empfiehlt sich dringend, einen einzelnen, guten "stinknormalen" L-förmigen Innensechskant mitzunehmen, denn das Drehmoment, um diese Ausfallenden zu lösen und unverrutschbar wieder festzuziehen killt jedes Multitool. Beim Excenter ggf. auch passendes Werkzeug mitnehmen.