Posted by: ro-77654
Re: Welches leichte 1-2-P.-Zelt (max.. 1,4kg)? - 05/03/13 11:07 AM
Hallo!
Ich habe das Einzel-Rainbow. Per Stöcke ein Vordach schaffen geht meines Wissens bei keiner Rainbow-Variante, beim Stratospire benötigt man die, weil keine Aufstellstangen mitgeliefert werden.
Kondens halte ich für unproblematisch. Ist je nach Wetterlage von gar nicht bis viel vorhanden. Die Konstruktion ist so, dass das Wasser an den Innenwänden nach außen abläuft. Weil es innen viel Platz gibt, stößt man normalerweise auch nicht an den Wänden an, bleibt also trocken. Fazit: Auf Liner würde ich verzichten.
Mein aktuelles Rainbow habe ich insgesamt rund 120 Nächte genutzt, es sieht aus wie neu. Wetter war von Hitze bis Daueregen und Frost. Bedarf für ein "besseres" Zelt hätte ich nur in extrem windigen Gegenden (über 60 km/h, Freiflächen etc).
Ich wohne in Offenburg und kann dir das Teil gern zeigen/vorführen, bin allerdings nächste Woche unterwegs.
Was mich irritiert: Rainbow für 2 Personen, Stratospire für 1?
Ich habe das Einzel-Rainbow. Per Stöcke ein Vordach schaffen geht meines Wissens bei keiner Rainbow-Variante, beim Stratospire benötigt man die, weil keine Aufstellstangen mitgeliefert werden.
Kondens halte ich für unproblematisch. Ist je nach Wetterlage von gar nicht bis viel vorhanden. Die Konstruktion ist so, dass das Wasser an den Innenwänden nach außen abläuft. Weil es innen viel Platz gibt, stößt man normalerweise auch nicht an den Wänden an, bleibt also trocken. Fazit: Auf Liner würde ich verzichten.
Mein aktuelles Rainbow habe ich insgesamt rund 120 Nächte genutzt, es sieht aus wie neu. Wetter war von Hitze bis Daueregen und Frost. Bedarf für ein "besseres" Zelt hätte ich nur in extrem windigen Gegenden (über 60 km/h, Freiflächen etc).
Ich wohne in Offenburg und kann dir das Teil gern zeigen/vorführen, bin allerdings nächste Woche unterwegs.
Was mich irritiert: Rainbow für 2 Personen, Stratospire für 1?