Shampoo kann Flecken verursachen

Posted by: Velocio

Shampoo kann Flecken verursachen - 11/17/18 01:29 PM

Unterwegs ist oft Gewicht und Platz sparen angesagt und Shampoo reicht ja auch als Duschgel und um Wäsche zu waschen eigentlich aus. Viele Shampoos enthalten aber Polyquaternium, das sich nicht nur auf Haut und Haaren, sondern auch auf Wäschefasern und in Wassertieren ablagert. Die Oberfläche von Wäschestücken wird dadurch positiv geladen, was dazu führt, dass in der negativ geladenen Waschlauge gelösten Farb- oder Schmutzpigmente von den Wäschestücken angezogen werden und sich auf diesen fest ablagern, und Flecken bilden.

Polyquaternium in Körperpflegeprodukten ist kennzeichnungspflichtig, steht also auf der Verpackung drauf. Polyquaternium kann auch in anderen Produkten enthalten sein, wo es nicht auif der Verpackung steht, etwa in Seifenblasen.

Polyquaternium ist ein Mikrokunststoff den es in verschiedenen Varianten gibt. Der Mikrokunststoff fördert Filmbildung und verringert elektrostatische Aufladung. Langfristig werden Mikrokunststoffen negative Auswirkungen auf Wasserlebewesen und durch Aufnahme mit der Nahrungskette auch auf den Menschen nachgesagt.
Posted by: iassu

Re: Shampoo kann Flecken verursachen - 11/17/18 01:35 PM

Bei mir ist es umgedreht. Flecken können Shampoo verursachen. Tomatensauce&Co gehen spontan in der Toilette rückstandsfrei den Abwasserkanal runter, wenn man nicht wartet, bis das eingetrocknet ist. Shampoo funktioniert dabei hervorragend, andere Flüssigseife auch. Die Inhaltsstoffe sind mir dabei egal. Wasser kommt bei uns aus der Leitung, Strom vom Bäcker und Brötchen aus der Steckdose. Oderso.
Posted by: Velocio

Re: Shampoo kann Flecken verursachen - 11/17/18 02:46 PM

In Antwort auf: Velocio
Farb- oder Schmutzpigmente von den Wäschestücken angezogen werden und sich auf diesen fest ablagern, und Flecken bilden.

Die Flecken gehen wohl auch nicht mehr raus, dazu ein WDR Bericht


In Antwort auf: Velocio

Polyquaternium ist ein Mikrokunststoff den es in verschiedenen Varianten gibt. Der Mikrokunststoff fördert Filmbildung und verringert elektrostatische Aufladung. Langfristig werden Mikrokunststoffen negative Auswirkungen auf Wasserlebewesen und durch Aufnahme mit der Nahrungskette auch auf den Menschen nachgesagt.

Polyquaternium gehört wohl zu den biologisch nicht abbaubaren Stoffen. Dazu ein Bericht des SWR über Plastik-Partikel in Kosmetika und Co.. Das man sowas überhaupt verwenden darf, verwundert immer wieder.
Posted by: Juergen

Re: Shampoo kann Flecken verursachen - 11/17/18 03:38 PM

So langsam reicht es mit deinem Spam am laufenden Band.