Posted by: rfu
Re: Android Track-Navigation mit Sprach-Ausgabe? - 04/12/13 03:40 PM
hallo christian,
schau' dir einmal osmand an.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmand
setzt auf den openstreetmap datenbestand auf (kosten- und lizenzfrei), kartendaten offline am gerät speicherbar, IMHO ziemlich gute karten-anzeige im betrieb, sprachausgabe, zusatzfeatures wie "wo ist der nächste trinkwasser brunnen/hotel/tankstelle/...?", GPS logging etc.
die bedienung ist etwas, äh, ungewöhnlich; könnte besser sein. und komisch: am lifetab ist die TTS stimme recht brauchbar, am galaxy S3 aber unangenehm schnell. habs bisher nur im auto benutzt, kann daher nix über rad-navigation sagen.
steht und fällt halt mit dem engagement der mapper in dem bereich, den du abdecken möchtest. aber im schlimmsten fall hast du selbst sie möglichkeit die geodaten zu korrigieren / zu erweitern ;-)
osmand findest du im playstore, die gratis version sollte eigentlich reichen. kostet nix, außer etwas zeit zum ausprobieren.
hth.
schau' dir einmal osmand an.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmand
setzt auf den openstreetmap datenbestand auf (kosten- und lizenzfrei), kartendaten offline am gerät speicherbar, IMHO ziemlich gute karten-anzeige im betrieb, sprachausgabe, zusatzfeatures wie "wo ist der nächste trinkwasser brunnen/hotel/tankstelle/...?", GPS logging etc.
die bedienung ist etwas, äh, ungewöhnlich; könnte besser sein. und komisch: am lifetab ist die TTS stimme recht brauchbar, am galaxy S3 aber unangenehm schnell. habs bisher nur im auto benutzt, kann daher nix über rad-navigation sagen.
steht und fällt halt mit dem engagement der mapper in dem bereich, den du abdecken möchtest. aber im schlimmsten fall hast du selbst sie möglichkeit die geodaten zu korrigieren / zu erweitern ;-)
osmand findest du im playstore, die gratis version sollte eigentlich reichen. kostet nix, außer etwas zeit zum ausprobieren.
hth.