Posted by: Fricka
Re: Zelt, speziell für Langstrecken-Radfahrer - 03/29/13 09:16 AM
Der Boden unseres Hilleberg-Zelts ist überzeugend dicht. Das hat schon auf überschwemmten Wiesen problemlos gestanden. Wir benutzen den zugehörigen Footprint, um bei starkem Dauerregen das IZ drauf zusammenpacken zu können und es auch, im Trockenen sitzend wieder einbauen zu können. Außerdem ist es der Bodenbelag in der Apsis, auf dem man dadurch bequem was auch immer abstellen kann. Gleichzeitig wird dadurch die Kondenzbildung verringert.
Mechanische Beanspruchung? Hm. Der Zeltboden macht einen viel stabileren Eindruck als der Footprint. Den man aber im Fall des Falles leichter austauschen könnte als den Zeltboden. Im letzten Jahr hat "irgendetwas" von unten ein Loch in den FP geknabbert. Der ZB blieb unbeschädigt.
Mechanische Beanspruchung? Hm. Der Zeltboden macht einen viel stabileren Eindruck als der Footprint. Den man aber im Fall des Falles leichter austauschen könnte als den Zeltboden. Im letzten Jahr hat "irgendetwas" von unten ein Loch in den FP geknabbert. Der ZB blieb unbeschädigt.