Posted by: Dergg
Re: frage an die navi-spezialisten - 03/05/13 11:45 AM
In Antwort auf: Toxxi
Man muss die Daten irgendwie glätten. Man kann z.B. Höhenunterschiede erst ab 20 m addieren, da macht ein Gezappel von 10 m nicht viel aus. Das geht zu Lasten kleinerer Hügel, die dann wegfallen. Oder man überprüft die barometrischen Höhendaten eben anhand eines internen Höhenmodells, dann kann man Hügel von Gezappel unterscheiden.
Es gibt beim Glätten wesentlich bessere Methoden als Weglassen, die Dir auch nicht kleine Hügel verschlucken. Man sollte im Gegenteil jede Information, die man hat, einbeziehen. Details, sprich eine Einführung in digitale Signalverarbeitung, würden leider den Rahmen dieses Forums sprengen. Nur als Beispiel, meine kleine Runde von gestern über die flachen Hügel des Dresdener Nordens ergab 507Hm geglättet, 560Hm den Track in bikemap.net geladen. Einen barometrischen Höhenmesser mit Akkumulation zum Vergleich habe ich leider nicht, aber das Ergebnis kommt mir sehr realistisch vor, wobei ich noch eher den gefilterten DAten traue.