Posted by: radlsocke
Re: Das richtige Zelt - 02/26/13 09:00 PM
Wie ich oben schon schrieb, verhalten sich geodätische Konstruktionen (und auch Tipis) bei Stürmen natürlich ungerührter (und sie sind leiser).
Wenn der Wind aus einer Richtung bläst, kann man ein Tunnelzelt in den Wind stellen, so dass dieser auf die schmale Seite trifft, dazu alles gut abspannen, das klappt auch. Problematischer wird es, wenn die Windrichtung wechselt und auf die Breitseite auftrifft, da sich dann sich die Breitseite eindellt. Wenn das Gestänge hochwertig ist und die Abspannpunkte durchdacht angebracht sind (und wenn man auch tatsächlich alle Leinen verankert hat :)), dann hält das schon einiges aus. Beim Nammatj ist dann die Variante ohne GT natürlich besser, weil die Breitseite nicht so lang ist (die Apsis ohne GT ist im Übrigen gar nicht so klein).
Wenn der Wind aus einer Richtung bläst, kann man ein Tunnelzelt in den Wind stellen, so dass dieser auf die schmale Seite trifft, dazu alles gut abspannen, das klappt auch. Problematischer wird es, wenn die Windrichtung wechselt und auf die Breitseite auftrifft, da sich dann sich die Breitseite eindellt. Wenn das Gestänge hochwertig ist und die Abspannpunkte durchdacht angebracht sind (und wenn man auch tatsächlich alle Leinen verankert hat :)), dann hält das schon einiges aus. Beim Nammatj ist dann die Variante ohne GT natürlich besser, weil die Breitseite nicht so lang ist (die Apsis ohne GT ist im Übrigen gar nicht so klein).