Posted by: Fricka
Re: Das richtige Zelt - 02/24/13 08:41 AM
Bei unserem Billig-Zelt war das auch so. Das Gestänge knackte bei fester Abspannung einfach weg. Um das zu verhindern, musste man es halten und stützen. Während es gleichzeitig von oben tropfte. Das waren schon sehr ungemütliche Nächte.
Wir haben im "Jahrhundertregen" in Rinteln gecampt. Am Morgen drauf standen auf dem Platz nur noch zwei Zelte. Unseres und ein anderes. Die anderen Leute saßen alle im Waschhaus, flickten ihre Zelte und fönten ihre Schlafsäcke. Das gibt schon ein gutes Gefühl. Im Jahr drauf hatten wir einen Mords-Gewitterregen am Altmühlsee. Wir hatten unser Zelt vorher aufgebaut und saßen in der Kneipe. Anschließend gingen wir in aller Gemütlichkeit schlafen, während rundum versucht wurde, die Zelte irgendwie zu richten und zu trocknen. Das gibt schon ein gutes Gefühl.
Ich setze allerdings auch auf die längere Haltbarkeit.
Wir haben im "Jahrhundertregen" in Rinteln gecampt. Am Morgen drauf standen auf dem Platz nur noch zwei Zelte. Unseres und ein anderes. Die anderen Leute saßen alle im Waschhaus, flickten ihre Zelte und fönten ihre Schlafsäcke. Das gibt schon ein gutes Gefühl. Im Jahr drauf hatten wir einen Mords-Gewitterregen am Altmühlsee. Wir hatten unser Zelt vorher aufgebaut und saßen in der Kneipe. Anschließend gingen wir in aller Gemütlichkeit schlafen, während rundum versucht wurde, die Zelte irgendwie zu richten und zu trocknen. Das gibt schon ein gutes Gefühl.
Ich setze allerdings auch auf die längere Haltbarkeit.