Re: Forumslader + Cyo + FernlichtCyo +...

Posted by: derSammy

Re: Forumslader + Cyo + FernlichtCyo +... - 02/18/13 05:44 PM

In Antwort auf: Schadddiiieee
Bin ja weiterhin dafür den mit zubenutzen, den du im Lader eh schon spazieren fährst, wenn es sich irgendwie realisieren lässt. Nicht nur deswegen, damit es keine Probleme gibt wenn der FL mit seinem Schwingkreis dazugeschaltet wird.

Das elektrische Problem (Resonanz?) hab ich noch nicht wirklich verstanden, die Mitverwendung des Kondensators des Laders ist aber schwierig. Ich will den im Stokervorbau eines Tandems unterbringen, also weit weg von den Scheinwerfern. So wie ich das bisher verstehe (ob möglich oder nicht, die Spannungsverdopplung spielt da ja noch mit rein), wäre bei deinem Vorschlag aber dann eine mindestens vierpolige Kabelverlegung zwischen Steuerrohr und Lader nötig - und erhöhter Lötaufwand beim Lader. Ich wäre daher über eine Variante, die ohne Basteleien am Lader auskommt, froh.

In Antwort auf: Schadddiiiee

Damit komme ich nicht über 600mA, halbiere ich die Kapazität mache ich bei 14-15Km/h etwa 1,2A. Deshalb nicht gleich den nicht billigen 330er besorgen.

Gut, aber wie finde ich dann die passende Kapazität raus? Ein bisschen konservativ möchte ich das schon auch halten, nicht das ich bei 70km/h (trotz Fahrtwind) die Cyos schrotte. Und konservativ bedeutet hier wohl hohe Kapazität und damit auch hoher Preis (irgendwas zwischen 5€ und 10€ laut Conrad für besagte Kondensatoren, wenn ich richtig geschaut habe).


In Antwort auf: Schadddiiieee

Da ich dir jetzt nicht wirklich eine sinnvolle Lösung genannt habe noch eine Idee... Die Schaltung könnte zb in Fall
#1 CYO + Lader bzw
#2 CYO + Fern-CYO
so aussehen, dass die beiden Cyos dann mit Zuschalten des Fernlichtcyos im Schwingkreis arbeiten, also den Kondensator zum Fernlicht-Cyo klemmen. Schaltest du den FernlichtCYO dagegen aus und schaltest dann zum normalen CYO den Lader dazu hast du ja auch wieder den Schwingkreis am werkeln, wenn mehr Leistung gebraucht wird.

Das war doch genau mein Vorschlag von oben. Meinen Schaltplan von oben um den Kondensator direkt neben dem FernCyo ergänzen. Schaltet man auf Nahlicht, d.h. FernCyo und Kondensator sind überbrückt, sollte alles klar sein (Der Kondensator wird ja im Wechselstrom nicht wirklich aufgelagen, oder ist eine mögliche Entladung über den FernCyo hier kritisch?).
Schaltet man ihn zu (Schalter offen), dann sollte der Kondensator für mehr Lichtleistung an den Cyos sorgen. Kritisch ist nur der Einfluss auf das Schwingverhalten des Forumsladers in diesem Fall. Den könnte man aber durch einen doppelpolig ausgelegten Schalter in diesem Fall physisch trennen, so dass damit kein Problem entsteht.