Posted by: Falk
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn - 01/28/13 01:11 AM
Doch, ist es. Entscheidend ist, dass es keine losen Teile und insbesondere keine vorstehenden und damit besonders gefährdete gibt. 622er Laufräder habe ich allerdings bei sinnvoll faltbaren Rahmen noch nicht gesehen.
Denke mal an etwas knappere Umsteigezeiten. Mit einem zu tragenden zerlegten »Normalfahrrad« kann man das vergessen. Ob nun lauffähig machen oder auf dem Vorderrad rollen besser ist, hängt von den Umständen im Einzelfall ab. Transportwagen sind garantiert nicht da, wenn es mal wieder knapp ist. Zerlegeräder sind besser als starre, doch gegenüber echten Gelenkrahmen fallen sie deutlich ab.
Unser heimisches Nahverkehrsunternehmen LVB hat sich gerade mal wieder die Faltradnutzer als aktuell zu bekämpfenden Feind rausgesucht. Die Kriegserklärung erfolgte am 27. November, genau drei Tage nach der Einstellung des S-Bahn-Restbetriebes. Die LVB als Wortführer im MDV sind an dieser Einstellung nicht ganz unschuldig. Man fühlt sich seit jeher als Platzhirsch und musste auch zum Verbundtarif getragen werden. Die Nachtigall konnte ich mal wieder kilometerweit galoppieren hören. Seitdem nehme ich auch auf dem Birdy die Stülphülle immer mit. Taschenkontrollen stehen den Fahrausweisprüfern nicht zu.
Denke mal an etwas knappere Umsteigezeiten. Mit einem zu tragenden zerlegten »Normalfahrrad« kann man das vergessen. Ob nun lauffähig machen oder auf dem Vorderrad rollen besser ist, hängt von den Umständen im Einzelfall ab. Transportwagen sind garantiert nicht da, wenn es mal wieder knapp ist. Zerlegeräder sind besser als starre, doch gegenüber echten Gelenkrahmen fallen sie deutlich ab.
Unser heimisches Nahverkehrsunternehmen LVB hat sich gerade mal wieder die Faltradnutzer als aktuell zu bekämpfenden Feind rausgesucht. Die Kriegserklärung erfolgte am 27. November, genau drei Tage nach der Einstellung des S-Bahn-Restbetriebes. Die LVB als Wortführer im MDV sind an dieser Einstellung nicht ganz unschuldig. Man fühlt sich seit jeher als Platzhirsch und musste auch zum Verbundtarif getragen werden. Die Nachtigall konnte ich mal wieder kilometerweit galoppieren hören. Seitdem nehme ich auch auf dem Birdy die Stülphülle immer mit. Taschenkontrollen stehen den Fahrausweisprüfern nicht zu.