Posted by: Negnittoeg
Nylon oder Polyester? Akto, Ringstind & Co - 01/04/13 10:52 AM
Hallo,
auf der Suche nach einem Einmannzelt beschäftigt mich die Frage nach dem Außenzeltmaterial.
Nylon (z.B. Hilleberg Akto, Helsport Ringstind Light):
- Vorteil: leicht
- Nachteil: dehnt sich bei Nässe
Polyester (z.B. Fjäll Raven Abisko Lightweight 1):
- Vorteil: Formbeständig
- Nachteil: schwerer als Nylon
Frage: Macht sich das unterschiedliche Verhalten der Stoffe bei Nässe in der Praxis tatsächlich bemerkbar? Erkaufe ich das geringere Gewicht also mit nächtlichem Nachspannen, damit das Zelt trotz Nebel oder Nieselregen am nächsten morgen noch genauso straff dasteht, wie am Abend? Oder handelt es sich um rein "theoretische" Werte.
Bin gespannt von Euch zu hören.
Negnittoeg
PS: Noch eine Frage zum Ringstind light: Bei dem Zelt "fehlt" gegenüber dem Akto das Gurtband, das auf der Eingangsseite den Gestängefuß mit der Fußecke des Zeltes verbindet. Gibt es hier Negativerfahrungen, was die Belastung, d.h. Lebensdauer des Reißverschlusses anbelangt?
auf der Suche nach einem Einmannzelt beschäftigt mich die Frage nach dem Außenzeltmaterial.
Nylon (z.B. Hilleberg Akto, Helsport Ringstind Light):
- Vorteil: leicht
- Nachteil: dehnt sich bei Nässe
Polyester (z.B. Fjäll Raven Abisko Lightweight 1):
- Vorteil: Formbeständig
- Nachteil: schwerer als Nylon
Frage: Macht sich das unterschiedliche Verhalten der Stoffe bei Nässe in der Praxis tatsächlich bemerkbar? Erkaufe ich das geringere Gewicht also mit nächtlichem Nachspannen, damit das Zelt trotz Nebel oder Nieselregen am nächsten morgen noch genauso straff dasteht, wie am Abend? Oder handelt es sich um rein "theoretische" Werte.
Bin gespannt von Euch zu hören.
Negnittoeg
PS: Noch eine Frage zum Ringstind light: Bei dem Zelt "fehlt" gegenüber dem Akto das Gurtband, das auf der Eingangsseite den Gestängefuß mit der Fußecke des Zeltes verbindet. Gibt es hier Negativerfahrungen, was die Belastung, d.h. Lebensdauer des Reißverschlusses anbelangt?