Posted by: plun3
Re: Kondensfeuchtigkeit o. undichte Regenjacke? - 01/02/13 03:03 PM
Hallo,
das ist bei den Gegebenheiten normal. Durch den Regen zieht die Oberfläche einer Jacke immer etwas Wasser, was die Wasserdampfdurchlässigkeit deutlich vermindert. Da es sich bei deiner Jacke um eine neue Jacke handelt, sollte das jedoch noch nicht so stark der Fall sein. Das Wasser perlt sicherlich noch sehr gut ab. ABER: 1 m² Membran lässt bei den Gegebenheiten ca. 50g Wasserdampf pro Stunde durch. Alles andere kann (gerade im Ärmel und Schulterbereich) nicht entweichen. Am Rumpf ist das Problem häufig nicht so stark ausgeprägt, da du durch die Körperbewegung für eine Luftzirkulation im Jackeninneren sorgst und dadurch stetig Luft nach oben bzw. unten aus der Jacke entweichen kann.
Zusätzlich zu diesem Problem muss auch ein Waserdampfgefälle zwischen dem Jackeninneren und -äußeren herrschen. Wenn außen also eine Luftfeuchtigkeit von 95% herrscht, ist die Funktion der Membran nochmals stark beeinträchtigt. Prinzipiell kann man sagen: Je trockener und kälter die Luft, desto besser funktioniert eine Membran. Bei ungünstigen Bedingungen hilft also nur langsamer fahren oder die Unterarmreißverschlüsse zu öffnen.
Schöne Grüße
das ist bei den Gegebenheiten normal. Durch den Regen zieht die Oberfläche einer Jacke immer etwas Wasser, was die Wasserdampfdurchlässigkeit deutlich vermindert. Da es sich bei deiner Jacke um eine neue Jacke handelt, sollte das jedoch noch nicht so stark der Fall sein. Das Wasser perlt sicherlich noch sehr gut ab. ABER: 1 m² Membran lässt bei den Gegebenheiten ca. 50g Wasserdampf pro Stunde durch. Alles andere kann (gerade im Ärmel und Schulterbereich) nicht entweichen. Am Rumpf ist das Problem häufig nicht so stark ausgeprägt, da du durch die Körperbewegung für eine Luftzirkulation im Jackeninneren sorgst und dadurch stetig Luft nach oben bzw. unten aus der Jacke entweichen kann.
Zusätzlich zu diesem Problem muss auch ein Waserdampfgefälle zwischen dem Jackeninneren und -äußeren herrschen. Wenn außen also eine Luftfeuchtigkeit von 95% herrscht, ist die Funktion der Membran nochmals stark beeinträchtigt. Prinzipiell kann man sagen: Je trockener und kälter die Luft, desto besser funktioniert eine Membran. Bei ungünstigen Bedingungen hilft also nur langsamer fahren oder die Unterarmreißverschlüsse zu öffnen.
Schöne Grüße