Posted by: dmuell
Re: Ubuntu-Netbook auf Radreise? - 12/28/12 02:33 PM
In Antwort auf: Freundlich
Ein Netbook bleibt ein Netbook, egal, welches Betriebssystem darauf läuft. Diese Plattformen sind mit billiger Hardware aufgebaut, nicht mit leistungsstarken Prozessoren und Chipsätzen.
Es hat keinen Sinn, in der Hoffnung auf Leistungssprünge, ein anderes Betriebssystem zu installieren. Mehr Arbeitsspeicher hilft hier nicht, es fehlt einfach an CPU-Leistung.
Es hat keinen Sinn, in der Hoffnung auf Leistungssprünge, ein anderes Betriebssystem zu installieren. Mehr Arbeitsspeicher hilft hier nicht, es fehlt einfach an CPU-Leistung.
So ist es.
Ich besitze ein Lenovo Ideapad S10-30 (mit Intel Atom N450) Netbook und habe dieses einige Male auf längeren Radreisen dabei gehabt, um während der Reise u.a. GPS-Software (QuoVadis, CompeGPS) nutzen zu können. Richtig Freude hat das nicht gemacht: lahm und zusammen mit Akku doch relativ klobig und schwer obwohl nur 10" Bildschirm.
Ich habe mir nun ein Macbook Air 11" (8GB RAM, i7, SSD, USB 3, Gewicht 1,1 kg!) zugelegt. Da sind Welten dazwischen! Selbst Window 7 als virtuelle Maschine läuft so flott, dass ich ohne Probleme meine QuoVadis-Software nutzen kann. Ok, dass MacBook Air kostet einiges mehr als ein Netbook.