Knie- oder Beinlinge - Empfehlung

Posted by: Langhals

Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/28/17 08:52 AM

Moin,
ich möchte bei meiner nächsten Radreise darauf verzichten eine lange Hose mitzunehmen und hab mir gedacht, stattdessen dünne Knie- oder Beinlinge überzuziehen, falls es kühl wird oder ich die Regenhose (eklig auf nackter Haut) anziehen muss.
Ich hab absolut keine Erfahrung mit solchen Kleidungsstücken, kann da jemand was empfehlen?

Ich hab sehr kräftige Knie und verhältnismäßig dicke Oberschenkel. Geht das überhaupt, ohne das die runterrutschen und gleichzeitig nicht die Durchblutung stören?

Danke
Langhals
Posted by: Seeadler

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/28/17 09:25 AM

Hallo Langhans,

ich habe eine normale Laufhose für die etwas kühleren Tage. Dient ggf. auch im Schlafsack als wärmendes Kleidungsstück. Geringes Gewicht, kleines Packmaß und Rutschsicher an den Beinen sind weitere Vorteile. Kann man sogar mit Schuhen nachträglich überziehen.

LG
Holger
Posted by: Deul

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/28/17 09:41 AM

Ds wirst Du probieren müssen. Generelle aussagen sind bei dicken Oberschenkeln gewagt. Bei mir zum Bsp rutschts.
Gruß
Detlef
Posted by: Toxxi

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/28/17 10:16 AM

In Antwort auf: Langhals
Ich hab sehr kräftige Knie und verhältnismäßig dicke Oberschenkel. Geht das überhaupt, ohne das die runterrutschen und gleichzeitig nicht die Durchblutung stören?

Klar geht das. schmunzel Probleme haben eher die Hänflinge.

Die Sachen von Onkel Erwins Hausmarke (ROSE) sind gut. Unterscheiden musst du zwischen Beinlingen und Knielingen. Beinlinge gehen bis zum Fuß, Knielinge nur bis Mitte Unterschenkel.

Knielinge reichen für mich. Wenn es so kalt ist, dass ich mit Knielingen am Unterschenkel friere, dann friere ich auch um die Hüften und brauche eh eine lange Hose. Ich habe auch schon Knielinge + Regenhose angehabt - passt und reibt nicht!

Empfehlung:

Armlinge
Knielinge
Beinlinge

Die ersten beiden habe ich seit Jahren.

Gruß
Thoralf
Posted by: ro-77654

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/28/17 10:38 AM

Damit habe ich ohne enganliegede Radlerhosen schlechte Erfahrungen gemacht - dann rutscht es.
Posted by: Velocio

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/29/17 09:19 PM

Die Rose sind wohl recht dick. Rose hatte auch mal dünne im Sortiment. Finde ich praktisch, da man die beim Fahren runterschieben kann und nicht ausziehen muss. Ich denke, dass müssten die hier sein:
https://www.amazon.de/dp/B002VEPAI0/?smi...BjtcT_c9B4r3LoQ


Ich vermute, dass hier sind die Armlinge aus dem gleichem dünnen Stoff:
https://www.amazon.de/Lite-Basisschicht-...F-lite+armlinge
Posted by: Toxxi

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 09:11 AM

In Antwort auf: ro-77654
Damit habe ich ohne enganliegede Radlerhosen schlechte Erfahrungen gemacht

Oh.. auf die Idee, dass das jemand ohne enganliegende Radhosen anziehen will, bin ich gar nicht gekommen... träller

In Antwort auf: ro-77654
dann rutscht es.

Echt? verwirrt Kann die Hose das verhindern? Daran glaube ich eher nicht... Wenns rutscht, dann hilft die enge Hose auch nichts.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 09:11 AM

In Antwort auf: Velocio
Die Rose sind wohl recht dick.

Genau deshalb habe ich sie gekauft. lach
Posted by: ro-77654

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 09:54 AM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: ro-77654
Damit habe ich ohne enganliegede Radlerhosen schlechte Erfahrungen gemacht

Oh.. auf die Idee, dass das jemand ohne enganliegende Radhosen anziehen will, bin ich gar nicht gekommen... träller

In Antwort auf: ro-77654
dann rutscht es.

Echt? verwirrt Kann die Hose das verhindern? Daran glaube ich eher nicht... Wenns rutscht, dann hilft die enge Hose auch nichts.

Gruß
Thoralf


Hallo!
Immer mit dem DAU rechnen = Dümmsten Anzunehmenden User. Ich stelle mich für Tests gern zur Verfügung...
Mir hat jemand erzählt, dass es klar wäre, dass die Knielinge ohne enganliegende Radhosen rutschen. Ich habe es selbst nicht getestet, da ich keine Wurstpellen trage.
Posted by: Langhals

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 10:56 AM

Um das nochmal klar zu stellen.
Die Knielinge sollen nicht zusammen mit engen Radlerhosen getragen werden, sondern mit relativ weiten Baumwollhosen, die beim Radfahren kurz über dem Knie enden und beim stehen kurz unterm Knie enden.

Während der Fahrt hab ich nicht die Befürchtung des rutschens, weil ich ein Liegerad benutze und da die Beine horizontal liegen. Hin und wieder steig ich aber auch ab und wenn die Knielinge dann ein bisschen rutschen macht es auch nix, aber ganz runter auf "halbacht" wär auch nicht sooo gut.

Gar so dick sollten die Dinger auch nicht sein, damit sie in der Kniekehle nicht behindern.

Ich hab so Medima Kniewärmer und die sind definitiv zu dick, weil zu warm, kneifen in der Kniekehle einerseits, rutschen andererseits.

Danke Euch für die bisherigen Hinweise.
Die Größenangaben bei den Teilen von Rose sind allerdings nicht sehr erleuchtend.
Posted by: Toxxi

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 11:46 AM

In Antwort auf: ro-77654
Mir hat jemand erzählt, dass es klar wäre, dass die Knielinge ohne enganliegende Radhosen rutschen.

Das ist wirklich kompletter Unsinn. traurig

Die Knielinge bzw. Beinlinge halten durch den Gummi und bei besseren Modellen mit Silikonprints am Bein. Eine Radhose kann niemals genug Druck ausüben, um rutschende Beinlinge zu halten (oder wenn doch, dann schnürt sie komplett das Blut ab).

Ich fahre seit 25 Jahren mit verschiedenen Typen und Arten von Arm-, Bein und Knielingen und weiß definitiv, wovon ich rede.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 11:49 AM

In Antwort auf: Langhals
Die Knielinge sollen nicht zusammen mit engen Radlerhosen getragen werden, sondern mit relativ weiten Baumwollhosen, die beim Radfahren kurz über dem Knie enden und beim stehen kurz unterm Knie enden.

Sollte gehen. schmunzel

Aber reinziehen wird es trotzdem, gerade beim Liegerad. Es fragt sich, was die Dinger dann noch nutzen...

In Antwort auf: Langhals
Während der Fahrt hab ich nicht die Befürchtung des rutschens, weil ich ein Liegerad benutze und da die Beine horizontal liegen.

Wenn sie rutschen, dann auf jeden Fall nicht durch die Schwerkraft, sondern durch die Bewegung. Das kannst du auch mit dem Liegerad nicht verhindern. Also kauf dir ein Paar, das nicht rutscht und ordentliche Silikonprints hat.

In Antwort auf: Langhals
Gar so dick sollten die Dinger auch nicht sein, damit sie in der Kniekehle nicht behindern.

Ich hab so Medima Kniewärmer und die sind definitiv zu dick, weil zu warm, kneifen in der Kniekehle einerseits, rutschen andererseits.

Die Befürchtung brauchst du nicht zu haben. Knielinge und Beinlinge sind zum Radfahren in aller Regel extra so geschnitten, dass man damit auch wirklich radfahren kann. Also weit an der Kniescheibe und eng an der Kniekehle, damit sie da keine Falten werfen.

Alle andere Sorten Kniewärmer kannst du vergessen, das stimmt. Die sind nicht zum Radfahrern gemacht und reiben deshalb wie Sau. Deine Medima Kniewärmer gehören auch zu den Sorte.

--

Fazit: Also nur Mut und Ausprobieren! schmunzel

Gruß
Thoralf
Posted by: ro-77654

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 03:19 PM

Naja, weiter oben hast du geschrieben:

Oh.. auf die Idee, dass das jemand ohne enganliegende Radhosen anziehen will, bin ich gar nicht gekommen...

Wenn ich sie bei lockerer Hose überziehe (Mavic) halten sie gut. Allerdings nur 1 - 2 km.
Hier mit Größentabelle:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/m...CFfAV0wodtzgNuQ

Würde ich verkaufen:
Mavic Aksium Kniewärmer deutsche Größe L, nur 1 x anprobiert, Neuzustand, 16 Euro inkl. Versand
Posted by: Langhals

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 06:11 PM

Danke für das Angebot, aber laut Größentabelle brauch in den meisten Maßen Gr. M, außer beim Knieumfang, da reicht XXXL nicht mal aus.

Vielleicht sollte ich mich bei Fußballerbekleidung umsehn :-(
Posted by: ro-77654

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 08:19 PM

Wie sieht das aus, wenn du eine Hose in Größe M trägst? Sozusagen zwei fußballgroße Kugeln zwischen Hüfte und Boden?
Posted by: Martina

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 06/30/17 08:49 PM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: ro-77654
Mir hat jemand erzählt, dass es klar wäre, dass die Knielinge ohne enganliegende Radhosen rutschen.

Das ist wirklich kompletter Unsinn. traurig



Ist es nicht unbedingt. Ob der Silikonrand genug Haftung erzeugen kann oder nicht hängt von so vielen Faktoren ab, dass es gut sein kann, dass der zusätzliche Druck einer engen Radhose genau den klitzekleinen Unterschied zwischen Runterrutschen und Obenbleiben ausmacht.

Ich habe eine Zeitlang schenkellange medizinische Kommpressionsstrümpfe getragen, die ebenfalls einen Silikonhaftrand haben und musste doch einige Experimente machen, bis ich Strümpfe hatte, die oben blieben. Bei sportlichen Aktivitäten habe ich die Radhose darüber gebraucht, im Alltag gings auch so. Und da man ja zu jedem Thema Erfahrungen im Netz finden kann, weiß ich, dass ic da nicht die einzige bin.

Deshalb hilft m. E. Leider nur selber experimentieren.

Martina
Posted by: Marius83

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 07/03/17 04:25 PM

Ich hatte bisher Zwölfender und Mavic Beinlinge hier. Beide recht günstig erworben.
Mavic fand ich solala. ziemlich einfache Schläuche, die bei mir rutschen.
Zwölfender sind auch etwas gerutscht, haben aber durch die 3D-Formgebung besser gesessen. Insgesamt hatte ich hier das Gefühl mehr fürs Geld zu bekommen. Leider und das ist der Nachteil bedeutet sowas auch mehr Nähte und Nähte sind Schwachstellen. Irgendwann machte es mal "ratsch" und ein Beinling ging an der Naht auf. Ärgerlich. Dauerhaltbarkeit sieht anders aus.

Trotzdem haben mich die Zwölfender eher überzeugt.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 07/03/17 08:45 PM

So ziemlich alle Radzeitschriften haben die -linge bereits getestet. Ergebnisse findest du im Netz.
Posted by: Voyageur

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 07/04/17 06:17 PM

Ich habe Arm- und Beinlinge von Gore Bikewear und bin damit bislang äußerst zufrieden, eine der besten Entscheidungen meines bisherigen Radlerlebens. Die Teile sind wirklich praktisch, gerade zu dieser Jahreszeit (ist ja nicht immer so warm, daß man in kurz/kurz fahren kann), bei unter 20 Grad sind sie eine prima Ergänzung zur kurzen Hose und kurzärmeligem Trikot. Wenn es dann unterwegs doch wärmer wird, kann man sie leicht ausziehen und in den Rucksack bzw. die Packtasche packen.
Posted by: IndianaWalross

Re: Knie- oder Beinlinge - Empfehlung - 07/04/17 11:44 PM

Wir tragen Armlinge / Beinlinge / Knielinge von Castelli. Die Knielinge gehen auch fast bis unten hin, da bleibt lediglich eine Hand breit frei.

Allerdings schneidert Castelli eher für den berühmten Spargeltarzan. D.h. wenn du bisken wat mehr hast (so wie wir) dann musst du 1-2 Nummern größer nehmen damit es passt. Wiege 71kg auf 162cm und unja ich brauche in den Hosen und Knielingen / Beinlingen eine M, geht von der Länge gerade noch so, besser wäre ne L aber die wäre 15cm zu lang dann. Beim Arm ähnlich, da trage ich bereits L was eben so hinlangt aber von der Länge schon so 5cm zu lang.

Dafür haben die einen Vorteil: die haben so ein Haftgummi auf beiden Seiten. D.h. wenn du es unter der Hose trägst "klebt" es an der Haut und an der Hose, rutschen nahezu unmöglich.

Sowohl unsere Nanoflex die wir bei Regen aber auch Kälte bis 5°C tragen, als auch unsere hauchdünnen UV Teile tragen sich absolut angenehm. Die Nanoflex kann ich bei Regen noch bei 18°C tragen ohne einzugehen und wie gesagt die leisten auch als Wärmer gute Dienste bis 5°C.

Die UV Arm- und Knielinge kann man bis 30°C und mehr einfach anziehen und vergessen! Der Stoff kühlt schon ohne Fahrtwind, mit noch mehr. Sollte es in der Früh zu kühl für Kurz/Kurz sein helfen die auch schon enorm. Weiterer Vorteil > Sonnenbrand bleibt aus.