Posted by: Freundlich
Re: Spiegelreflex unterwegs - 11/29/12 06:22 PM
In Antwort auf: humpen
Ich rate zur analogen, ...
Privat arbeite ich auch noch mit Diafilmen und diversen Nikon-SLR.
Aber für Kapstadt-Kairo-England 2013 noch Film verwenden? Fuji-Diafilme gibt es zwar noch, werden aber nur noch unzuverlässig entwickelt bzw. nur noch in ganz wenigen Laboren fachgerecht. Die Bäder sind zu teuer, die Maschinen laufen zu selten, die Wartungskosten stehen in keinem Verhältnis zur Auftragslage...
Schwarz/Weiss- oder Farbnegativ-Filme wären möglich, erschweren aber die digitale Weiterverarbeitung beim Scannen. Wichtiger Punkt: In Zeiten von Krieg und Terror wäre ich mir nicht sicher, ob der Standard "Filmsafe" bei den Röntgengeräten an den Flug-Sicherheitskontrollen in Afrika noch eingehalten wird.
Technisches Argument für Digital: Problemloses Arbeiten bei höheren Empfindlichkeiten. Diafilm in ISO 400 funktioniert einwandfrei, ab ISO 400 ist jede gute Digitalkamera besser. Das kann man auf Reisen gut gebrauchen. Eine Sicherheitskopie der Bilder auf Speicherkarte ist auch ein Vorteil. Belichtete Filme sollte man bei hohen Temperaturen auch nicht ewig transportieren, sondern zügig entwickeln lassen. Gibt es Fotolabore am Weg? Nach meiner Meinung unrealistisch.