Re: NavCom 400

Posted by: Freundlich

Re: NavCom 400 - 10/17/12 01:08 PM

In Antwort auf: panschi1980
... aber so recht finde ich im Netz keine guten Informationen die mir weiter helfen ..

Für den Anfang findet man im Internet doch sehr gute Beschreibungen zu GPS-Naviagtion:
Kowoma (verständlich geschriebene Grundlagenartikel, Gerätetests)
GPS-Info (Grundlagen, ohne Informationen zu aktuellen Geräten)
Naviboard (Forum zu allen Detailfragen)
Navigation-Professionell mit ausführlichen und praxistauglichen Gerätetests.
Außerdem Wikipedia und das Radreise-Wiki

Bücher lassen sich problemlos beim örtlichen Buchhändler bestellen oder per Internet beschaffen. Wenigstens eines kann für den Anfang nicht schaden. Allerdings enthalten einige Bücher wenig mehr, als in den oben verlinkten Grundlagenartikeln und füllen mit unkritisch-einseitigen Werbetexten auf.
Ohne Empfehlung für ein bestimmtes Buch und einen bestimmten Buchhändler eine unvollständige Auswahl der brauchbaren Bücher:
GPS-Handbuch von Jörn Weber (sehr gute Grundlagenartikel, Praxisteil stark beschränkt auf Kompass-Verlag)
Karte-Kompass-GPS von Reinhard Kummer
GPS auf Outdoor-Touren von Uli Benker
Orientierung mit Karte, Kompass, GPS von Wolfgang Linke
GPS-Outdoornaviagtion von Rainer Höh
Das GPS-Handbuch von Ralf Schönfeld

Außerdem liegt Neubrandenburg an mehreren Radwanderwegen. Während der Saison findest Du sicher ohne Probleme rastende Radler mit GPS, die Dir gerne zeigen, wie das Display bei Tageslicht mit Kartendarstellung aussieht. Auf freundliche Fragen gibt Dir sicher jeder Reiseradler Auskunft. Nur die Standardfragen nerven allmählich: Wie teuer? Wo billiger? Geht das automatisch?
Bei einem großen Händler - wie z.B. Globetrotter - findest Du zwar die wichtigsten Geräte im Demomodus vor, aber nicht in der Praxis und bei Sonnenschein. Die Unterschiede bei Gerätevolumen, Displaygröße und Bedientasten bzw. Touchscreen sind trotzdem beeindruckend.

Außerdem kannst Du im Bekanntenkreis fragen oder im Internetauktionshaus suchen, ob jemand ein altes Smartphone (PDA) mit Windows Mobile und GPS-Chip billig abgibt. Dazu noch eine kostenlose Software und Du kannst erste GPS-Erfahrungen sammeln, bevor Du mehrere hundert Euro in ein Gerät investierst. Mein Altgerät o2 XDA orbit macht noch immer, was er soll. (Das Display ist bei solchen Geräten natürlich nur im Schatten ablesbar und die Akkulaufzeit mit Standardakku auf ca. 6 Stunden beschränkt. Eine SIM-Karte und ein Telefonvertrag sind dafür nicht nötig. Die Geräte arbeiten als GPS auch ohne.)