Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer

Posted by: windundwetter

Re: Sony Xperia Active - Der Bordcomputer - 10/13/12 02:13 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: windundwetter
Wenn Du mal irgendwann Lust hast, dann kannst Du ja mal nachforschen, wer alles was ungeniert bei Dir ausliest.

Das mag ja im Prinzip so stimmen, ist aber Nicht Neues.

Was nämlich zum Beispiel wir in diesem Forum so alles verbreiten, gibt mit Sicherheit auch ein brauchbares Profil - das fängt schon beim Forumsbuff an. Auch sehe ich keinen Unterschied zum Datensammeln bei Festrechnern. Und richtiger Datenklau ist mir bereits und viel agressiver in der analogen Zeit aufgefallen.

Jeder wertet die Vor- und Nachteile von neuen Technologien eben anders.


Nein, das ist nichts Neues. Aber Du hattest in Deinem vorherigem post den Eindruck erweckt, dass es dies für Dich doch sein könnte.

Zitat: Ich habe mein Fon so eingestellt, dass es nur manuell updatet und schalte im Ausland die Datenverbindung ab, weil es immer noch zu teuer ist. Reicht das nicht.

Aus diesem Grund habe ich das so ausgeführt.

Die Argumentation, dass wir ansonsten auch schon viele Daten offenlegen, stimmt wohl zum Teil. Der Eine mehr, der Andere weniger. Du operierst hier und im Netz mit Klarnamen, bist dort mit Foto und weiteren privaten Daten zu finden, da könnte man vermuten, dass Du google gar nicht brauchst. schmunzel Dennoch: Diese neuen Datensammelei a la google hat eine andere Qualität, da hier Daten gesammelt *und* kombiniert werden, die Du gar nicht aus der Hand geben wolltest bzw. von denen Du gar nicht weißt, dass sie im Umlauf sind.

Wenn Du Dich mal fragst, was Du, selbst wenn Du wolltest, über den Kollegen XY hier im Forum finden könntest, dann wirst Du erkennen, das bei vielen nur schwer ein Profil zu erstellen wäre. Forumsbuff ist eine andere Sache, da habe ich dieser hier doch eher kleinen und überschaubaren Veranstaltung unterstellt, dass sie sorgsam mit Daten umgeht.

Was den Unterschied zum PC angeht, sehe ich da Riesenunterschiede: Für den PC gibt es seit langem allerbeste tools, mit denen man sich schützen kann. Auch muss ich mich nicht identifizieren oder quasi-identifizieren, um Anwendungsprogramme zu erhalten wie dies bei google der Fall ist. Dort ist spätestens bei der ersten Bezahl-app die Anonymität verloren. In aller Regel jedenfalls, teure Vielleicht-Lösungen wie paysafecard o.ä. kann ich nicht beurteilen.