Posted by: Schneekoppe
Sony Xperia Active - Der Bordcomputer - 10/08/12 04:40 PM
Vorab: Schmadde ich danke für deine Ausführungen!
Auch hierfür: Re: welche smartphone? (Ausrüstung unterwegs)
Spannend finde ich das offensichtlich in Kürze erscheinende "Jolla-Handy". Passt jedoch vermutlich nicht an den Fahrradlenker für die lange Tour.
Ich war auch lange am überlegen ob ich mir ein Smartphone anschaffe. Das N900 habe ich verschlafen (auch das Display überzeugte mich nicht) und das N9 taugte mir nicht weil sich der Akku unterwegs nicht tauschen lässt.
Aktuell spekuliere ich auf ein Xperia Active.
Es bietet doch einige Vorteile, so auch einen austauschbaren Akku
Wenn das Gerät mit einer 32 GB Speicherkarte versehen ist, sollte es auch für eine längere Tour reichen.
Und bisher habe ich 4 praktische Fahrradhalterungen für dieses Gerät gefunden:
Die 3 hier
Upmove Österreich
und den hier:
Sportypal
Da das Xperia Active wasserdicht ist, GPS, ANT und Smartphone-Übliches mitliefert, stellt es (in meinen Augen) aktuell das vernünftigste und den wohl auch besten Fahrrad-Bordcomputer da.
Auch der Preis ist gegenwärtig mehr als nur heiß.
Wenn ich das hier richtig lese:
cyanogenmod
sollte ich mit diesem Gerät zukunftssicher sein. Richtig? Oder sind die 150 Euro dann auch zuviel weil in "kurzer" Zeit outdated?
Dann müsste man ja doch auf Jolla warten - auch wenn vermutlich nicht mit den Eigenschaften wie sie das Xperia Active hat.
Jolla - Linux Telefon
Nachschlag:
Ich habe mir sagen lassen, dass sich das Xperia Active unterwegs, auch in der Stadt, mit Ladeschaltung schön versorgen lässt. Auch ohne Pufferakku. Nach dem Ampelstart soll der Ladevorgang wieder von selbst beginnen - und dies ohne lästiges "USB-un-/plug".
Auch hierfür: Re: welche smartphone? (Ausrüstung unterwegs)
Spannend finde ich das offensichtlich in Kürze erscheinende "Jolla-Handy". Passt jedoch vermutlich nicht an den Fahrradlenker für die lange Tour.
Ich war auch lange am überlegen ob ich mir ein Smartphone anschaffe. Das N900 habe ich verschlafen (auch das Display überzeugte mich nicht) und das N9 taugte mir nicht weil sich der Akku unterwegs nicht tauschen lässt.
Aktuell spekuliere ich auf ein Xperia Active.
Es bietet doch einige Vorteile, so auch einen austauschbaren Akku

Wenn das Gerät mit einer 32 GB Speicherkarte versehen ist, sollte es auch für eine längere Tour reichen.
Und bisher habe ich 4 praktische Fahrradhalterungen für dieses Gerät gefunden:
Die 3 hier
Upmove Österreich
und den hier:
Sportypal
Da das Xperia Active wasserdicht ist, GPS, ANT und Smartphone-Übliches mitliefert, stellt es (in meinen Augen) aktuell das vernünftigste und den wohl auch besten Fahrrad-Bordcomputer da.
Auch der Preis ist gegenwärtig mehr als nur heiß.
Wenn ich das hier richtig lese:
cyanogenmod
sollte ich mit diesem Gerät zukunftssicher sein. Richtig? Oder sind die 150 Euro dann auch zuviel weil in "kurzer" Zeit outdated?
Dann müsste man ja doch auf Jolla warten - auch wenn vermutlich nicht mit den Eigenschaften wie sie das Xperia Active hat.

Jolla - Linux Telefon
Nachschlag:
Ich habe mir sagen lassen, dass sich das Xperia Active unterwegs, auch in der Stadt, mit Ladeschaltung schön versorgen lässt. Auch ohne Pufferakku. Nach dem Ampelstart soll der Ladevorgang wieder von selbst beginnen - und dies ohne lästiges "USB-un-/plug".