Re: Zusatzakku oder Solarakku

Posted by: schmadde

Re: Zusatzakku oder Solarakku - 09/26/12 05:16 AM

Also wenn es sich bei der Transalp um eine klassische Alpenüberquerung mit dem MTB über die Gipfel handelt, dann wird das mit der Smartphone-Navigation echt schwer. 6-7h Fahrzeit bedeutet dann wohl so 8-10 Stunden Laufzeit des S3, was dann wohl mindestens 3 volle Akkuladungen erfordert. Am besten mal ausprobieren wie lange so ein Akku unter realen Navi-Bedingungen hält (bei <3h gleich vergessen).

Bei 3h Laufzeit ist dann wohl pro Tag ein 30Wh Zusatzakku notwendig (der S3 Akku hat ja selbst schon fast 8Wh, evtl. reichen 10Wh für eine Ladung gar nicht). Wenn am Berg in Hütten übernachtet wird, gibts da nicht immer Strom, zumindest keinen zuverlässigen. Also muss der mitgeführte Strom für mindestens einen weiteren Tag reichen. Also 2x 30Wh Akkupacks und darauf achten, dass die schnell geladen werden können und einen Doppel-USB-Lader einstecken (der da liefert auch 2x2A). Am besten noch ein Ersatzakku fürs Handy selbst.

Nabendynamo dürfte sich nicht lohnen, weil die meiste Zeit bergauf mit <10km/h gefahren wird, da liefert der eh keine Energie. Solarpanels am Rucksack befestigen halte ich auch für schwer machbar, zudem gilt was Freundlich sagt: liefert viel zu wenig Energie für so ein stromhungriges Smartphone.

Da kommst Du dann vom Preis her schon in Regionen, wo ein Outdoor-Gerät zu kaufen auch nicht teurer ist. Das ist dann zusätzlich noch wasserfest und hat einen barometrischen Höhenmesser. Zumal so ein Akkupack der wirklich 30Wh hat und nicht nur im Prospekt und auch schnell geladen werden kann auch so um die 80-100€ kostet.

Mal so als Erfahrungswert: Ich habe meine erste Transalp mit einem Edge 305 gemacht, der hat ca. 8h durchgehalten, was für die meisten Tage grade so gereicht hat. Für Engpässe hatte ich noch einen 40Wh Camcorder-Akku mit angelötetem 5V Spannungswandler dran (USB-Akkupacks gabs damals noch nicht), den ich dann auch 2x gebraucht habe. In einer Hütte hab ich gar keinen Strom bekommen und war froh, dass ich am nächsten Tag dank Akkupack noch navigieren konnte. Der Edge 305 hat aber nur 1/3 der Akkukapazität des S3 und hat den ganzen Tag gehalten, sodass ich vielleicht 1/10 der Energie reinladen musste die Du brauchen wirst. Das wird schon eng.