Posted by: Freundlich
Re: Zusatzakku oder Solarakku - 09/25/12 02:40 PM
In Antwort auf: schmadde
@Freundlich: hast Du Erfahrung mit dem Solarding aus Deinem Link? Ich bin schon am Überlegen ob das was für mich wäre aber der Preis schreckt mich ab.
Ja, ich habe von Swissbatteries in Gebrauch: 1 x Solarcard 2,5 W mit Powertank L und einmal das Set mit faltbarem 10 W-Modul und Powertank XL (Vorgängermodell des aktuellen Typs).
Die 2,5 W-A4-Format-Solarcard bringt nicht viel, lädt aber tatsächlich auch noch bei bedecktem Himmel, Schräglicht und hinter Fensterglas.
Ebenso gut funktioniert die neuere 10 W-Zelle in faltbarer Ausführung. Eine Testreihe oder Messungen habe ich nicht. Erfahrungswert: Powertank Füllstand ca. 30 %. Solarzelle tagsüber vor das Zelt gelegt, mit Wäscheklammer an Zeltleine befestigt, Kabel zum Akku in das Zelt verlegt. 1,5-2 Tage nordeuropäischer Juni-Sonnenschein genügten, den Pufferakku zu füllen.
Wenn Solar, dann kommen für Outdoorzwecke nur die u.a. von Swissbatteries verwendeten 3-Schicht-Zellen auf Galliumarsenidbasis in Frage. 10 W sind nicht zu viel, weil davon höchstens 2 bis 5 W realistisch zur Verfügung stehen.
Billige Solarzellen sind untauglich für Reisen mit Smartphone. Nur brauchbar, wenn kaum Energie benötigt wird und lange Ladezeiten kein Problem darstellen. Nachteile: geringer Wirkungsgrad, funktionslos bei Teilabschattung, empfindlich bei Schräglicht. Eine 10 W-Dünnschichtzelle einer deutschen "High-Tech-Wertmarke" mit chinesischer Produktion haben wir im stationären Betrieb: Ganz schlecht. Bei bedecktem Himmel null Wirkung. Volle Sonne ist nötig und Ausrichtung nach dem Sonnenstand.