Re: Feldbett für die Reise ?

Posted by: memy

Re: Feldbett für die Reise ? - 09/14/12 12:05 PM

Danke für deine ausführliche Antwort Freundlich.
Ich (47J, 92-95kg, zuhause auf meiner Matratze schmerzfrei, aber auch nicht länger als 7-8 Std) kann aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen die von dir beschriebenen Punkte voll bestätigen.
In Antwort auf: Freundlich
Empfehlungen und Produkte, die nur auf eine bestimmte Liegeposition orientieren, sind unsinnig....
Ja, deshalb scheidet für mich mittlerweile alles was aufgebaut ist, wie eine konventionelle Luftmatratze, aus (eine Exped DownMat 9 LW habe ich ua. auch probiert). Die eine Kammer einer Luftmatratze kann man nur auf einen Belastungszustand einigermaßen richtig einstellen.
Zu deinen Empfehlungen:
Ich hatte mal versucht 2 Selbstaufblasende mit 3,5 und 5 cm Dicke zu kombinieren und die Versuche waren gar nicht so schlecht. Nur etwas sehr unpraktisch, weil die Matratzen zu leicht verrutschten (was sich sicher mit Antirutschmatten, kleber oä verhindern lässt).
Eine Luftmatratze mit mehreren quer angeordneten Kammern? Gedacht habe ich daran auch schon, aber gibt es so etwas wirklich?
Ich würde mir eigentlich gerne das Thermarest cot zu kaufen, habe aber zum Einen auch die Bedenken, die Ingrid schon gepostet hatte -nämlich das der Zeltboden beschädigt wird, egal ob das Zelt auf sehr weichem oder sehr hartem Boden steht- und zum Anderen bin ich etwas größer als die Liege lang ist... da könnte/müsste man wieder basteln. Ich habe cascade angefragt ob noch eine längere Version angeboten werden soll.

Hier sind noch zwei Links, die auch detailliertere Fotos enthalten:
Link1
Link2