Posted by: mgabri
Re: Fragen zum Forumsloader - 09/11/12 05:15 PM
Hi,
dem Lader ist es egal wo du ihn hintust. Die Platine wird halt so schmal damit sie in den Gabelschaft passt.
Nur - nachbauen? So wie ich Jens verstanden hab wird die Geschichte nicht komplett offengelegt. Sie benutzen jetzt wohl nen µC der die Umschaltung des Serienkondensators macht. Patrick (Jack Lee) hat die Umschaltung per FVC (Frequency to Voltage Converter) gemacht der ein Relais ansteuert. Tief in seiner Seite (hagemann-fahrradteile oder so) findest du die Doku mit nem Schaltplan drin. Die Entstehungsgeschichte kannst du in Forumslader-Reloaded nachlesen.
Allerdings kann man den existierende Lader auch ohne Umschaltung nachbauen. Du bekommst zwar nicht die maximal mögliche Leistung raus, aber zum Betrieb von Kleinverbrauchern sollte es allemal reichen.
vg,
Micha
dem Lader ist es egal wo du ihn hintust. Die Platine wird halt so schmal damit sie in den Gabelschaft passt.
Nur - nachbauen? So wie ich Jens verstanden hab wird die Geschichte nicht komplett offengelegt. Sie benutzen jetzt wohl nen µC der die Umschaltung des Serienkondensators macht. Patrick (Jack Lee) hat die Umschaltung per FVC (Frequency to Voltage Converter) gemacht der ein Relais ansteuert. Tief in seiner Seite (hagemann-fahrradteile oder so) findest du die Doku mit nem Schaltplan drin. Die Entstehungsgeschichte kannst du in Forumslader-Reloaded nachlesen.
Allerdings kann man den existierende Lader auch ohne Umschaltung nachbauen. Du bekommst zwar nicht die maximal mögliche Leistung raus, aber zum Betrieb von Kleinverbrauchern sollte es allemal reichen.
vg,
Micha