Posted by: schmadde
Re: AA-Akku wiederaufladbar - welche? - 09/11/12 12:41 PM
In Antwort auf: Margit
langsam ist das Gerät ja überhaupt nicht 
Will ich nun wissen, wieviel mAh die Batterie hat, beginnt dann das ganze Spielchen von vorne?
Drei Batterien laufen nun gemütlichst auf "Discharge - Refresh". Ob die bis heute Abend wieder "FULL" anzeigen?

Will ich nun wissen, wieviel mAh die Batterie hat, beginnt dann das ganze Spielchen von vorne?
Drei Batterien laufen nun gemütlichst auf "Discharge - Refresh". Ob die bis heute Abend wieder "FULL" anzeigen?
Da kannst Du ungefähr 1-2 Tage rechnen, je nachdem wieviele Zyklen gebraucht werden. Bis heute abend wird das nix! Mal grob überschlagen bei 2000mAh und 500mA Ladestrom braucht man 4h zum laden und 8h zum entladen (der Entladestrom beträgt beim BC700 immer die Hälfte des Ladestroms, hier als 250mA). Macht 12 Stunden für einen Zyklus (Laden wird etwas länger dauern, entladen kürzer, aber das dürfte sich ungefähr ausgleichen). Drei Zyklen wird man mindestens brauchen - Zwei braucht er ja alleine schon um festzustellen ob der zweite Zyklus mehr reingeladen hat als der Erste.
In Antwort auf: Margit
Bei der 4. Batterie habe ich mal alles notiert, bei Anzeige "FULL":
Nach drücken der "Display-Taste" erschienen folgende Meldungen:
Charge mA 032 (was immer das auch sein soll)
Das ist die Erhaltungsladung. Wenn der Akku voll ist, wird mit einem ganz geringen Strom geladen, der etwa die Selbstentladung ausgleichen soll.
In Antwort auf: Margit
Charge h 2.55 (wohl die Zeit, die geladen wurde)
V 141 (ich habe aber Wechselstrom 220 V)
Das ist die Zellspannung des Akkus - 1,41V. Ist ein bisschen niedrig, aber noch im Rahmen. Ladesschlussspannung ist meist ca. 1,5V, Leerlaufspannung eines vollen Akkus so ca. 1,45V.
In Antwort auf: Margit
mAh 1457 (das soll wohl die Kapazität der geladenen 2500 mAh Batterie sein)
Ja. Beim vorgegebenen Entladestrom. Bei 500mA Ladestrom wären das 250mA. Bei höheren Entladeströmen kann die auch viel niedriger ausfallen.
In Antwort auf: Margit
Die läuft jetzt auch im Schneckentempo im Discharge-Refresh-Modus vor sich hin.
Kann ich auch eine Batterie einlegen
durch Drücken einer bestimmten Reihenfolge von Tasten
feststellen wieviel mAh die Batterie hat?
Im "Discharge-Refresh" Programm kannst Du Dir während des Ladens oder am Ende aller Ladevorgänge durch Drücken der Displaytaste die Kapazität anzeigen lassen. Während des Entladens bekommst Du nur die aktuell bereits entladene Menge angezeigt.
In Antwort auf: Margit
Der Ansmann-Lander hat schon längst 4 Batterien gem. Anzeige voll geladen. Nun würde ich gerne sofort wissen, wieviel mAh die haben - oder muß ich mich da in meiner größten Tugend "Geduld" üben?
Musst Du. Weil das kann man nur durch Entladen feststellen. Und das dauert, vor allem beim BC700 - weil der Entladestrom dort recht niedrig ist. Beim o.g. C9000 kann man den Entladestrom einstellen, da könnte es schneller gehen. Aber das macht man eh nicht oft.