Re: Welche lange Hose für den Herbst?

Posted by: weasel

Re: Welche lange Hose für den Herbst? - 09/07/12 02:50 PM

In Antwort auf: qx87
Die Dakota heisst jetzt Potenza, "PR-Sprech is it!"

Bei Lidl gab's letzte Woche einen Billig-Clon dieses Modells für 17,99,-€. Vielleicht haben sie ja noch welche da. Machte gar keinen so schlechten Eindruck. Die Innenhose ist natürlisch schlechter, als die von Gonso. Ich habe mir die Gonso Potenza als "einmal getragen" bei ebay für kleines Geld ohne Innenhose gekauft. Ist ganz ok, aber die mäßige Verarbeitung und der etwas angenehmere Stoff rechtfertigen IMHO nicht den Preisunterschied zum Lidl-Modell. Eine lange Zipphose mit Radinnenhose von Vaude (Modell Lakeside Zip Off Pants) kann ich nicht empfehlen. Deren Nylon-Stoff trägt sich zwar sehr angenehm, aber er raut sich schnell auf und es stellt sich an Scheuerstellen ein Pilling ein.
Habe auch eine Softshell-Hose von Icepeak, die mittlerweile dermaßen übersäät ist mit Pilling-Knötchen, daß ich sie im Alltag nicht mehr tragen kann. Die ist ganz klar ein Extremfall, aber ich bin von Softshellhosen mittlerweile auch nicht mehr so begeistert. Irgendwie scheint es beui Softshellgeweben schwer vorhersagbar, wie empfindlich sie sind und ob sie zu Pilling neigen.
Habe u.a. noch eine JW Activate hier. Ist auf dem Rad superbequem, aber da ich sie noch nicht viel getragen habe, wage ich da noch keine Prognosen zur Eignung für Radreisen.
Ganz ok finde ich Hosen aus klassischen 65/35-Polyester-BW-Mischgeweben, sofern der Schnitt passt. Bei den sehr robusten Arbeitshosen habe ich diesbezügl. aber auch meine Zweifel. bei denen muss man evtl. auch aufpassen, daß man keinen zu dicken Stoff erwischt. Wenn da jmd. ein Modell kennt, dessen Schnitt für Langstrecken auf dem Rad geeignet ist, wäre ich auch dankbar über einen Hinweis.