Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien

Posted by: Martina

Re: Radbekleidung aus natürlichen Materialien - 06/05/12 11:33 AM

In Antwort auf: FordPrefect
Achtung - hier geraten mal wieder Begriffe total durcheinbander:

Treibstoffe, Kunststoffe (Plastikflaschen + Fleecepullover + Carbonrahmen), Lösungsmittel, Lacke, Pestizide, Herbizide, synthetische Arzneimittel sind zum allergrößten Teil Produkte der organischen Chemie ! Organische Chemie hat nichts mit "biologischer" Herstellung zu tun, sondern mit Kohlenstoff. Ein Großteil der modernen (bösen ?!?) "Chemie" ist organische Chemie......



Micha, *ich* kenne den Unterschied zwischen organischer und anorganischer Chemie. Meine Interpretation von Juttas Beitrag bezog sich auf den Satz 'auch Pflanzenfarbstoffe brauchen Chemie'. Was Pflanzenfarbstoffe brauchen um auf dem Stoff zu haften ist in der Regel irgendein Fixiermittel wie z.B. Kochsalz oder Alaun, also eine anorganische Verbindung und deshalb nahm ich an, dass es ihr darum geht. Ansonsten würde die Unterscheidung zwischen Pflanzenfarbstoff und Chemie keinen Sinn ergeben, denn natürlich ist auch ein Pflanzenfarbstoff eine (organische) chemische Verbindung, was sonst?
Chemie bedeutet eben nicht 'im Labor hergestellt' und auch nicht 'anorganisch'


Martina