Posted by: Freundlich
Re: Kamera für Weltreise - 05/21/12 07:34 PM
Deine Produkt-Vorauswahl stimmt mit den von Dir genannten Wünschen nicht überein. Bitte beschreibe Deine Anforderungen genauer:
Was meinst Du mit "robust"? Metallchassis, Metallgehäuse, Spritzwasserschutz, tauchfähig, stoßgeschützt - was ist wichtig?
"Nicht zu schwer" - wieviel darf es denn maximal sein?
Was ist ein für Dich "vernünftiger" Brennweitenbereich? Die umgerechnet 25-600 mm der FZ-150 sind aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Foto- und Videomodus: Welche Bildergebnisse stellst Du Dir vor? Möchtest Du nur private Erinnerungen, Fotos am Display betrachten, Ausdrucke bis 20 x 30 cm oder mehr und besser?
Fotografierst Du bevorzugt bei Schönwetter und Sonne oder gern auch bei ungünstigem Licht und Fast-Dunkelheit?
Hast Du bevorzugte Motive, z.B. Pflanzen-, Makro- oder Tierfotografie?
Ganz wichtig: Wieviel Geld möchtest Du inkl. Zubehör maximal ausgeben?
Zur FZ-150 gibt es anschauliche Testfotos in Originalgröße im Test bei dpreview.com. Mir wäre die Bildqualität bei mehr als ISO 100 nicht ausreichend, bereits bei ISO 800 schlecht. Ist auch kein Wunder, bei dem kleinen Sensor. Cropfaktor 5,5 ist Kompaktkameraniveau. Da hilft auch kein "besseres" Objektiv. Sogenannte "Bridge-Kameras" sind gewöhnlich nicht für harten Rad-Reisealltag gebaut, egal welche Marke auf dem Gehäuse steht.
Unabhängig von den Kosten - mein langjähriger Fachhändler empfiehlt mir zur Zeit: Olympus OM-D E5. (mit Cropfaktor 2). Hinsichtlich der Bildqualität und der Videotauglichkeit sind auch die Sony-NEX-Kameras interessant, da diese von einem großen Sensor (APS-C, Cropfaktor 1,5) profitieren. Beispiel: Sony NEX-F3. oder NEX-5N (elektronischer Sucher als Zusatz möglich).
Was meinst Du mit "robust"? Metallchassis, Metallgehäuse, Spritzwasserschutz, tauchfähig, stoßgeschützt - was ist wichtig?
"Nicht zu schwer" - wieviel darf es denn maximal sein?
Was ist ein für Dich "vernünftiger" Brennweitenbereich? Die umgerechnet 25-600 mm der FZ-150 sind aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Foto- und Videomodus: Welche Bildergebnisse stellst Du Dir vor? Möchtest Du nur private Erinnerungen, Fotos am Display betrachten, Ausdrucke bis 20 x 30 cm oder mehr und besser?
Fotografierst Du bevorzugt bei Schönwetter und Sonne oder gern auch bei ungünstigem Licht und Fast-Dunkelheit?
Hast Du bevorzugte Motive, z.B. Pflanzen-, Makro- oder Tierfotografie?
Ganz wichtig: Wieviel Geld möchtest Du inkl. Zubehör maximal ausgeben?
Zur FZ-150 gibt es anschauliche Testfotos in Originalgröße im Test bei dpreview.com. Mir wäre die Bildqualität bei mehr als ISO 100 nicht ausreichend, bereits bei ISO 800 schlecht. Ist auch kein Wunder, bei dem kleinen Sensor. Cropfaktor 5,5 ist Kompaktkameraniveau. Da hilft auch kein "besseres" Objektiv. Sogenannte "Bridge-Kameras" sind gewöhnlich nicht für harten Rad-Reisealltag gebaut, egal welche Marke auf dem Gehäuse steht.
Unabhängig von den Kosten - mein langjähriger Fachhändler empfiehlt mir zur Zeit: Olympus OM-D E5. (mit Cropfaktor 2). Hinsichtlich der Bildqualität und der Videotauglichkeit sind auch die Sony-NEX-Kameras interessant, da diese von einem großen Sensor (APS-C, Cropfaktor 1,5) profitieren. Beispiel: Sony NEX-F3. oder NEX-5N (elektronischer Sucher als Zusatz möglich).