Hallo!
Nur als Hinweis, normale Batterien lassen sich normalerweise nicht wieder aufladen, das geht nur mit Akkus!
Ein Ladegerät für den SON gibt es bereits, damit lassen sich - in einer vernünftigen Zeit - max. 4 Mignon a´ 2000-2300mAh laden.
Selber hab ich es aber noch nicht geschafft mir eines zu bauen...
Laden lassen sich aber damit nur NiCd + Nimh - Zellen, Lithiumionen - Zellen da wirds dann schwierig.
Eine fertige käufliche Lösung gibts aber m.W. noch nicht, BM hat zwar das Interesse daran auch schon erkannt, geplant ist da aber noch nix...
Bei Schmift (SON) dasselbe, dort bekam ich sogar die Aussage, das sowas nicht gehen würde...
Das Problem am System ist, die Steuerung des Ladevorgangs, bzw. die rechtzeitige Ladeschlussspannungsabschaltung.
Die Laderegler - Chips brauchen für einen vollständigen Ladevorgang eine durchgängige Versorgungsspannung, dies ist aber nicht unbedingt gewährleistet - man hält ja doch spätestens alle 2 Std. mal an...

Und hierfür nochmal einen extra Pufferakku zum weiterladen beim Stillstand einzubauen, das wäre zuviel des Guten...
Der negative Effekt ist halt dabei der, das man die Akkus vermutlich nur max. 100-200 mal statt 500 mal laden kann (in Bezug auf Nimh - Zellen).
Aber oben erwähnte Schaltung funktioniert bereits grundsätzlich - ein Kollege fährt dami und betreibt damit sein GPS (Garmin Gekko mit 2 AA - NiCd Zellen).