Posted by: haegar
Re: Welche Softshell-Jacke? - 05/06/12 03:44 PM
In Antwort auf: otti
Ich vermute, dass Windstopper eine geschützte Marke/Membran mit genau definierten Eigenschaften von Gore ist. Softshell dagegen ist ein Sammelbegriff, den jeder Klamottenhersteller interpretieren kann, wie er will. Der Begriff bezeichnet doch aber meistens relativ winddichte und wasserabweisende Stoffe, oder irre ich da?
Also IMHO haben Gore WindStopper ® und "SoftShell" erstmal nix gemein. Erstmal!
Gore WindStopper ® ist ein bzw. diverse Materialien von Gore, das div. Eigenschaften definiert, i.d.R. halt wind- aber nicht wasserdicht. Ob das als Liner, 2- oder 3-Lagen-Laminat verarbeitet wird, scheint alles möglich. Gibt auch viele Materialien, die keine Softshell sind, bis hin zu Trikotware, die es mit WindStopper gibt.
Softshell ist originär zunächst einmal eine Definition, die aus einer Negierung hervorgeht. Softshell ist KEINE Hardschell

Eine der ersten bekannteren Softshells war wohl mit die Mammut Ultimate und genau die verwendete halte Gore WindStopper und so wuchs begrifflich vielfach zusammen, was nicht unbedingt zusammen gehören muss.
Btw. ich finde auf dem Rad das SoftShell Material aus der E3 Gruppe von Eschler sehr angenehm, habe aber keinen direkten Vergleich mit Gore basierten SoftShells.
Und wenn ich mich noch mal wiederhole, wer ein wirklich traumhaftes Material für eine (Sommer-) Softshell sucht, der sollte mal schauen, ob er nicht was aus etaProof findet, habe noch nie in einer winddichten / wasserabweisenden Jacke so wenig geschwitzt, wie darin.