Posted by: shabbaz
zeltnähte dichten bei aussenliegend. gestängekanal - 04/08/04 08:19 AM
hallo,
habe mir gerade ein tatonka tunnelzelt (orbit 2) zugelegt. etwas irritiert war ich ja schon, dass in der gebrauchsanweisung nix von nähte abdichten vor dem ersten einsatz steht oder so...
erst eine mail an tatonka konnte aufklärung schaffen. die teilten mit ich solle das auf jeden fall tun. na schön...
nun frage ich mich aber wie das geschehen soll. bei dem zelt liegen die gestängekanäle ja aussen, was das abdichten deutlich erschwert. ich kann ja nicht den ganzen gestängekanal mit einer daumdicken patina überziehen... man könnte die nähte natürlich von innen versiegeln. dann aber ziehen die schlaufen zum einhängen des innenzeltes wie dochte die feuchtigkeit rein.
ich frage mich also, wie habt ihr das gemacht und vor allem womit? globi hat offenbar keine silikonpaste mehr, sondern nur dieses sündhaftteure seamseal.
gruss, s.
habe mir gerade ein tatonka tunnelzelt (orbit 2) zugelegt. etwas irritiert war ich ja schon, dass in der gebrauchsanweisung nix von nähte abdichten vor dem ersten einsatz steht oder so...
erst eine mail an tatonka konnte aufklärung schaffen. die teilten mit ich solle das auf jeden fall tun. na schön...
nun frage ich mich aber wie das geschehen soll. bei dem zelt liegen die gestängekanäle ja aussen, was das abdichten deutlich erschwert. ich kann ja nicht den ganzen gestängekanal mit einer daumdicken patina überziehen... man könnte die nähte natürlich von innen versiegeln. dann aber ziehen die schlaufen zum einhängen des innenzeltes wie dochte die feuchtigkeit rein.
ich frage mich also, wie habt ihr das gemacht und vor allem womit? globi hat offenbar keine silikonpaste mehr, sondern nur dieses sündhaftteure seamseal.
gruss, s.