Posted by: velofisch
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen - 04/23/12 04:50 PM
Je nach Fahrrad (MTB oder Rennrad) bzw. auch mit wem (Kinder etc.) sind sehr unterschiedliche Streckenführungen für mich von Interesse. Bislang war für die kürzeste Verbindung von A nach B der Fussgängermodus von Google Maps für mich eine gute Lösung. Unterwegs mit dem iPhone ohne grosse Planung nutzbar - für das Fahrrad als Verkehrsmittel.
Nun wurde der Fussgängermodus von Google Maps "verbessert". Zum einen landet man auch auf richtigen Wanderpfaden und zum anderen sind die Bundesstrassen wohl nicht mehr enthalten. Damit führt Google Maps nun über lange Umwege oder gar nicht mehr ans Ziel. Der Autofahrermodus führt über Autobahnen und geht daher auch nicht. Bing scheint nicht besser zu sein und selbst Viamichelin will keine Radrouten über 200 km rausrücken. Gibt es ein für Alltagsrennradler taugliches Web basiertes Angebot (oder eine App)?
Jörn
PS: Dass Openstreetmaps in Nordskandinavien unbenutzbar ist, musste ich auch erfahren
http://rundostsee.wordpress.com
Nun wurde der Fussgängermodus von Google Maps "verbessert". Zum einen landet man auch auf richtigen Wanderpfaden und zum anderen sind die Bundesstrassen wohl nicht mehr enthalten. Damit führt Google Maps nun über lange Umwege oder gar nicht mehr ans Ziel. Der Autofahrermodus führt über Autobahnen und geht daher auch nicht. Bing scheint nicht besser zu sein und selbst Viamichelin will keine Radrouten über 200 km rausrücken. Gibt es ein für Alltagsrennradler taugliches Web basiertes Angebot (oder eine App)?
Jörn
PS: Dass Openstreetmaps in Nordskandinavien unbenutzbar ist, musste ich auch erfahren
http://rundostsee.wordpress.com