Posted by: Anonymous
Re: Webbasierte Routenplaner - Erfahrungen - 04/23/12 06:54 AM
In Antwort auf: jmages
Die Roadbooks liegen nicht als Datenbank sondern als Text vor. Für das Parsen dieser Dateien habe ich vor Jahren schon Programme geschrieben:
http://radreise-wiki.de/Radreise-Wiki:Verwaltungs-Software
http://radreise-wiki.de/Radreise-Wiki:Verwaltungs-Software
Also wenn ich diesen Perlcode richtig verstanden habe, wird für jeden Punkt der im Roadbook beschrieben wird, ein Wegpunkt in der KMZ bzw KML-Datei angelegt.
Im Description Feld wird nur ein Link zu dem entsprechenden Eintrag im Roadbook eingetragen. Die restlichen Informationen werden nicht eingetragen.
Wenn ich mir die Infos zu description in http://schemas.opengis.net/kml/2.2.0/ogckml22.xsd ansehe, dann würde ich sagen, dann kann man da aber diese Infos locker eintragen.
Unabhängig von dem, was wir hier palavern, mit der bisherigen Lösung kann man die Infos nur am heimischen Rechner nutzen. Würde man die Restinfos eintragen auch am Wegesrand.
Wenn ich das richtig durchschaue, wäre dann aber die Infos auch als Waypoints zugänglich.