Posted by: AusReis(s)ender
Re: XHandymuffel sucht weltreisefähiges Smartphone - 04/15/12 07:51 AM
Hi Roldi,
für Dich kommt eigentlich nur eines dieser Drei in Frage:
[areamobile.de] Samsung Galaxy Xcover vs. Motorola Defy+ vs. Sony Ericsson Xperia Active
Damit sind alle erschwinglichen Standard-Outdoorgeräte ohne Spezialgeräte abgefrühstückt. Alle drei erfüllen weitestgehend Deine Kriterien. Favoriten wären für mich das Defy+ und dann das Xcover.
Soweit ich das weiß, unterstützen die aber alle nicht alle CDMA Standards. Aber das ist nicht so mein Metier. Vllt. kann da wer anders helfen. Ansonsten alles Top Geräte, die sich mit der richtigen Software (OruxMaps, Locus, ApeMap) auch hervorragend mit Offline Karten nutzen lassen.
Und: Soweit ich das weiß, funktioniert der Notruf (in allen Ländern?) auch ohne SIM Karte. Wenn Du also keinen Bock hast, immer erreichbar zu sein, läßt Du die SIM für das Land, dass kein Roaming erlaubt, einfach weg und nutzt vorhandene WLANs für Kommunikation.
GANZ WICHTIG: Wenn Du keine SIM des jeweiligen Landes hast, solltest Du DatenRoaming verbieten. Viele SmartPhones haben die Eigenschaft, immer ins Netz zu wollen. Manche auch, wenn das Feature offenkundig abgeschaltet ist. Android (das Betriebssystem aller oben dargestellten Geräte) hat aber eine Option, Daten-Roaming zu verbieten. Wenn Du das vergißt, wars das mit Preiswert. Google bei Interesse mal Kai Diekmann und Roaming - der hätte über 40.000€ bezahlen müssen, wenn er nicht Kai Diekmann wäre...
Was Du nicht vergessen solltest: Die Displays moderner Geräte ziehen Saft ohne Ende! Bei mittlerer Nutzung sind 2-3 Tage Akku schon viel. Über länger als 5-6 Tage wirst Du allein im Standby selten kommen. Also entweder NaDy Ladegerät oder nen externen Akku (am besten mit AA Batterien) mitnehmen.
PS: Ein SmartPhone macht auch offline Sinn! Es gibt viele freie Wörterbücher, oben beschriebene Navis mit Offline Karten, Wikipedia Offline, eBook-Reader usw.
für Dich kommt eigentlich nur eines dieser Drei in Frage:
[areamobile.de] Samsung Galaxy Xcover vs. Motorola Defy+ vs. Sony Ericsson Xperia Active
Damit sind alle erschwinglichen Standard-Outdoorgeräte ohne Spezialgeräte abgefrühstückt. Alle drei erfüllen weitestgehend Deine Kriterien. Favoriten wären für mich das Defy+ und dann das Xcover.
Soweit ich das weiß, unterstützen die aber alle nicht alle CDMA Standards. Aber das ist nicht so mein Metier. Vllt. kann da wer anders helfen. Ansonsten alles Top Geräte, die sich mit der richtigen Software (OruxMaps, Locus, ApeMap) auch hervorragend mit Offline Karten nutzen lassen.
Und: Soweit ich das weiß, funktioniert der Notruf (in allen Ländern?) auch ohne SIM Karte. Wenn Du also keinen Bock hast, immer erreichbar zu sein, läßt Du die SIM für das Land, dass kein Roaming erlaubt, einfach weg und nutzt vorhandene WLANs für Kommunikation.
GANZ WICHTIG: Wenn Du keine SIM des jeweiligen Landes hast, solltest Du DatenRoaming verbieten. Viele SmartPhones haben die Eigenschaft, immer ins Netz zu wollen. Manche auch, wenn das Feature offenkundig abgeschaltet ist. Android (das Betriebssystem aller oben dargestellten Geräte) hat aber eine Option, Daten-Roaming zu verbieten. Wenn Du das vergißt, wars das mit Preiswert. Google bei Interesse mal Kai Diekmann und Roaming - der hätte über 40.000€ bezahlen müssen, wenn er nicht Kai Diekmann wäre...
Was Du nicht vergessen solltest: Die Displays moderner Geräte ziehen Saft ohne Ende! Bei mittlerer Nutzung sind 2-3 Tage Akku schon viel. Über länger als 5-6 Tage wirst Du allein im Standby selten kommen. Also entweder NaDy Ladegerät oder nen externen Akku (am besten mit AA Batterien) mitnehmen.
PS: Ein SmartPhone macht auch offline Sinn! Es gibt viele freie Wörterbücher, oben beschriebene Navis mit Offline Karten, Wikipedia Offline, eBook-Reader usw.